Magische Spiele
Der 45. Festivaljahrgang der Dresdner Musikfestspiele steht unter dem Motto »ZAUBER«. Mehrere Höhepunkte haben direkten Bezug zum Intendanten Jan Vogler.
Der 45. Festivaljahrgang der Dresdner Musikfestspiele steht unter dem Motto »ZAUBER«. Mehrere Höhepunkte haben direkten Bezug zum Intendanten Jan Vogler.
Der französischen Regisseurin Céline Sciamma gelingt mit „Petite Maman – Als wir Kinder waren“ eine Ode an die Kinderfreundschaft. Vielleicht hat „Petite Maman –...
Graues Wetter in den Winterferien? Runter vom Sofa und ab mit den Eltern oder Großeltern in die Semperoper! Auf Groß und Klein wartet dort ein breites Angebot an Familien- und Kinderführungen.
Ab 24.12.2021 ist in der Galerie Holger John die Gruppenausstellung „Melancholie” mit hochkarätigen Werken bekannter Künstler*innen zu sehen.
Neben vielen Klassikern wie „My Fair Lady“ oder „Im Weißen Rössl“ gibt es 2022 in der Staatsoperette Dresden auch drei Neueinsteiger im Programm.
In der zweiten Saisonhälfte werden im Schauspielhaus vor allem intensive Klassiker in Szene gesetzt.
Die Semperoper setzt 2022 bei den Premieren auf bekannte Werke mit spektakulären Choreografien und hochkarätigen Besetzungen.
Ab dem 28. Januar 2022 wird „Van Gogh – The Immersive Experience” zu Gast in der Dresdner Zeitenströmung® sein!
Die Ausstellung „Der Schlüssel zum Leben. 500 Jahre mechanische Figurenautomaten“ (3.6.–25.9.2022) richtet den Fokus auf die Entwicklung der Mechanik von ihren Anfängen bis zu ihrer auch heute noch zentralen Funktion.
Der japanische Regisseur Ryūsuke Hamaguchi adaptiert Haruki Murakamis Erzählung „Drive My Car” und dabei kommt einer der schönsten Filme des Jahres heraus.