Jazz-Star Jamie Cullum zweimal in Dresden
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele ist der Weltstar im Juni bei Konzerten im Kulturpalast und der Gläsernen Manufaktur zu erleben.
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele ist der Weltstar im Juni bei Konzerten im Kulturpalast und der Gläsernen Manufaktur zu erleben.
Das Moritzburg Festival für Kammermusik feiert vom 6. bis 21. August 2022 seinen 30. Jahrgang
Nach Abschluss aufwändiger Restaurierungsarbeiten sind die letzten fehlenden Prunkmöbel aus dem 18. Jahrhundert zurück in den Paraderäumen des Residenzschlosses Dresden.
Die Ausstellung „Andy Warhol – Pop Art Identities“ feiert in der Dresdner Zeitenströmung® ihre Deutschlandpremiere.
Die Galerie André Döhring in der Dresdner Südvorstadt zeigt ab April 2022 Werke von Jean Schmiedel.
Wir sprachen mit dem Leiter des Gerhard Richter Archivs Dr. Dietmar Elger über die Aufgaben seiner Einrichtung und die Ausstellung „Gerhard Richter: Portraits. Glas. Abstraktionen“.
Das 34. Filmfest Dresden richtet vom 5. bis 10. April u.a. den Blick auf das Streben nach Geschlechtergerechtigkeit.
In Audrey Diwans „Das Ereignis” nimmt eine starke Hauptdarstellerin ihr Schicksal selbst in die Hand.
Im Schwarz-Weiß-Film „Wo in Paris die Sonne aufgeht” zeichnet der französische Arthouse-Regie-Veteran Jacques Audiard ein Liebesviereck vor urbaner Kulisse.
In „Alice“, der Robert Wilson-Adaption des bekannten Kinderbuchklassikers, reflektieren Regisseurin Mina Salehpour und ihr Ensemble im Dresdner Schauspielhaus über das seltsame Verhältnis des Autors zu seiner minderjährigen Muse.