Filmkritik „Contra“: Die kleinen Rassismen
Sönke Wortmann macht mit seiner Culture Clash-Komödie „Contra“ Werbung für die Kunst der Rhetorik, kann die Probleme des Genres aber nicht lösen. Neu-Jura-Studentin Naima...
Sönke Wortmann macht mit seiner Culture Clash-Komödie „Contra“ Werbung für die Kunst der Rhetorik, kann die Probleme des Genres aber nicht lösen. Neu-Jura-Studentin Naima...
Regisseur Pietro Marcello verlegt Jack Londons Bildungsroman „Martin Eden“ nach Italien. Das ist gewagt, gelingt aber auf mehreren Ebenen. Der Film singt zunächst ein...
Im biografischen Thriller „Jean Seberg – Against all Enemies“ wird die amerikanische Schauspielerin von systematischer Überwachung geplagt. Mit fatalen Folgen. Die Handlung des Films...
Die Filmbiografie „Marie Curie – Elemente des Lebens“ hastet etwas zu schnell durch das ereignisreiche Leben der berühmten Wissenschaftlerin. Schon der Plan, ein vollgestopftes...
In „Exil“ erzählt Visar Morina konsequent und nur zu alltagsnah von Entfremdung und der Sehnsucht nach Identität. Xhafer (Mišel Matičević) stammt aus dem Kosovo...
„Monos“ ist ein vor Schlamm und Blut triefender Fiebertraum im südamerikanischen Dschungel und im Anden-Hochland In einer abgelegenen Region hoch oben in den Anden...
Bertrand Bonellos „Zombi Child“ transferiert die Grundidee des magischen Realismus in eine eigentümliche Mischung aus Coming-Of-Age-Drama und Zombiefilm. Man ist schnell bei der Hand...
„Booksmart“ wird getragen von zwei hinreißenden Schauspielerinnen und einem unbeirrbaren Humor. Der Debütfilm von Olivia Wilde ist die Coming-Of-Age-Komödie des Jahres. Man wünscht jedem...
In Das melancholische Mädchen von Schriftstellerin und Regisseurin Susanne Heinrich analysiert die Titelfigur in 15 absurden Situationen die Phänomene unserer Zeit. Wenn in der...
Der Film „The Rider“ zeigt auf eindringliche Weise, wie schwer es ist, einen Lebenstraum aufzugeben. Für die atemberaubende Wildnis South Dakotas, in der der...