Endlich wieder Dresdner Schlössernacht!
Zur 12. Dresdner Schlössernacht am 16. Juli 2022 verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe in eine riesige Open-Air-Kulturlandschaft.
Zur 12. Dresdner Schlössernacht am 16. Juli 2022 verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe in eine riesige Open-Air-Kulturlandschaft.
Die Dresdner WEITSICHT-Sommerlounge findet am 08. September 2022 auf Schloss Albrechtsberg statt.
Die GALERIE HOLGER JOHN im Dresdner Barockviertel zeigt von August bis Anfang Oktober in der Ausstellung „A la recherche du temps gagné – Auf der Suche nach gewonnener Zeit” Arbeiten von Jean Noël Schramm.
Die Sonderausstellung „Der Schlüssel zum Leben” zeigt im Lipsiusbau die 500-jährige Geschichte mechanischer Figurenautomaten.
In der Hauptstelle der Volksbank Dresden-Bautzen eG, der Villa Eschebach am Albertplatz, werden ab 12. Juli 2022 Arbeiten des Künstlers Woldemar Winkler gezeigt.
Der Umgang mit Lüge und Wahrheit ist das Thema der Sonderausstellung „Fake” im Deutschen Hygiene-Museum Dresden.
In der historischen Stadt Motowun, die idyllisch zwischen Weinbergen auf der kroatischen Halbinsel thront, kann man einen Spaziergang durch etliche kleine Trüffelläden machen und die verschiedensten Trüffelprodukte ausprobieren.
Die beste Fischtheke Deutschlands steht im Selgros Cash & Carry-Markt Dresden. Das FischMagazin, die internationale Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft, hat sie Anfang 2022 ausgezeichnet.
Geburtstag, Halloween oder Jubiläum – PARTYLAND Dresden sorgt dafür, dass jede Party im Gedächtnis bleibt und zum echten Erlebnis wird!