Vergänglichkeit im Fokus
Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt im Rahmen der Reihe „AKZENT Mind the Gap!“ Arbeiten von Alexander Endrullat.
Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt im Rahmen der Reihe „AKZENT Mind the Gap!“ Arbeiten von Alexander Endrullat.
Aus Anlass des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Dresden-Brazzaville stellen 28 kongolesische Maler in der Galerie Holger John in Dresden aus.
Die Dresdner Musikfestspiele 2025 stehen unter dem Motto »LIEBE« und bieten ein vielfältiges Programm mit internationalen Orchestern und Künstlern.
Mit Charles Gounods „Roméo et Juliette” und Leonard Bernsteins „Candide” stehen zwei Werke auf dem Spielplan der Semperoper, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch beide auf ihre Weise faszinieren.
Die Dresdner Optometristin Janine Flor setzt bei der Kurzsichtigkeit-Vorsorge auf hochpräzise Messverfahren und individuelle Lösungsansätze.
Premiumlinsen bieten Sehkomfort auf höchstem Niveau. Das AugenCentrum Dresden ist dafür Ihre kompetenter Ansprechpartner.
Das Weingut Schuh liegt direkt vor den Toren der Stadt Meißen und gehört zu den herausragenden Adressen des sächsischen Weinbaus.
Mit dem Frühling beginnt im Meißner Elbtal eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Reben erwachen aus dem Winterschlaf, die ersten frischen Jahrgänge werden präsentiert und die Winzer öffnen ihre Straußwirtschaften.
Im Gespräch mit Adrian Rößger über die Bedeutung des Hörsinns und die Zukunft der Hörakustik.
Mit ELBWERK haben sich Anne Hetke und Marcus Renner einen gemeinsamen Traum verwirklicht.