Dresdner Musikfestspiele 2025 im Zeichen der »LIEBE«
Vom 17. Mai bis 14. Juni wird Dresden zur Bühne für ein musikalisches Feuerwerk. Die Dresdner Musikfestspiele 2025 stehen ganz im Zeichen der »LIEBE«.
Vom 17. Mai bis 14. Juni wird Dresden zur Bühne für ein musikalisches Feuerwerk. Die Dresdner Musikfestspiele 2025 stehen ganz im Zeichen der »LIEBE«.
Dresdner Musikfestspiele laden am 18. Mai ab 17 Uhr zu »Dresden singt und musiziert« an der Freitreppe der Brühlschen Terrasse ein.
Die Dresdner Musikfestspiele starten 2024 unter der Leitung von Jan Vogler in einen visionären Jahrgang der Entdeckungen.
Dresdner Musikfestspiele laden am 27. Mai zur »Klingenden Stadt« mit über 60 Konzerten an elf Orten in Dresden ein.
Dresdner Musikfestspiele feiern am 18. Mai Auftakt für 64 Konzerte Die Dresdner Musikfestspiele stehen 2023 unter dem Motto »SCHWARZWEISS«. Zur Eröffnung am 18.05. präsentieren die Münchner Philharmoniker unter der...
Die Dresdner Musikfestspiele bringen am 4. Juni 2022 Musik in alle Ecken Dresdens.
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele ist der Weltstar im Juni bei Konzerten im Kulturpalast und der Gläsernen Manufaktur zu erleben.
Der 45. Festivaljahrgang der Dresdner Musikfestspiele steht unter dem Motto »ZAUBER«. Mehrere Höhepunkte haben direkten Bezug zum Intendanten Jan Vogler.
Die Dresdner Musikfestspiele konnten ihren Glanz Corona-bedingt nicht in vollem Umfang verbreiten. Deshalb gibt es im Herbst ein spezielles Bonusprogramm.
Für sein Lebenswerk bekommt John Adams 2021 den »Glashütte Original MusikFestspielPreis« verliehen. Die Preisverleihung findet am 30. Mai 2021 im Rahmen eines Konzertstreamings der Dresdner Musikfestspiele in New York City statt