Kraft schöpfen für neue Impulse
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stellen das Ausstellungsjahr 2023 unter das Motto „Sammlung und Aufbruch“ und verknüpfen das Leitmotiv mit vielfältigen Ausstellungen.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stellen das Ausstellungsjahr 2023 unter das Motto „Sammlung und Aufbruch“ und verknüpfen das Leitmotiv mit vielfältigen Ausstellungen.
Aufgrund des überwältigenden Erfolgs wird die Ausstellung KULT ZU RAUSCH mit neuen Werken von Gustav Sonntag verlängert.
Das 37. Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden vom 02. bis 06.11.2022 bietet Kopfkino für die Seele.
Am 2. Dezember 2022 ist das neunköpfige Gregorian Grace-Ensemble aus renommierten Chorsängern und Musikern mit jahrelanger Konzerterfahrung auf „Christmas Tour” in der Dresdner Lukaskirche zu erleben. Wir verlosen 10 Tickets!
Die Schauspielriege der Bürgerbühne begibt sich in Shakespeares Klassiker „Wie es euch gefällt” auf die Suche nach Identität.
Die Ausstellungen „Reise ins Jenseits” zeigt ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung im Zwinger.
Beeindruckende Bilder junger Künstler*innen ergänzen die Ausstellung KUNSTPALAST JOHN im Dresdner Kulturpalast.
Der Leinwandhit „Die Goldfische” ist als Bühnenfassung mit prominenter inklusiver Besetzung in der Comödie Dresden zu erleben.
Der Dresdner Galerist André Döhring war so beeindruckt von der Geschichte von Reality Winner, dass er ihr zu Ehren eine Ausstellung umsetzte.
Das Museum für Völkerkunde Dresden gewährt in einer dreiteiligen Ausstellung Einblicke in die Damaszener Gastfreundschaft des 19. Jahrhunderts.