Filmkritik „Parallele Mütter”: Eleganz und Solidarität
Pedro Almodóvars neuer Film „Parallele Mütter” verbindet Reflektionen über Mutterschaft mit der Aufarbeitung eines spanischen Traumas.
Pedro Almodóvars neuer Film „Parallele Mütter” verbindet Reflektionen über Mutterschaft mit der Aufarbeitung eines spanischen Traumas.
Im Mystery-Drama Lamb des isländischen Filmemachers Valdimar Johannsson ist vor allem die Landschaft der Star.
Im Dresdner Leonhardi-Museum widmet sich eine Ausstellung der großen Fotografin Helga Paris, die vor allem durch ihre Alltagsfotografien besticht.
Es war die zweite gemeinsame Top Lounge, die Thalia und Top Magazin Dresden am 29. Oktober 2021 gemeinsam im Haus des Buches veranstalteten. Thomas de Maizière las aus seinem im Februar erschienenen Buch ,,Die Kunst guten Führens”.
Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. Der neue Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers und Bestsellerautors Colson Whitehead. Wir verlosen 10 Exemplare.
Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal...
„Lieber Thomas” ist ein filmischer Parforceritt durch das bewegte Leben des Autoren und Filmemachers Thomas Brasch.
Der diesjährige Cannes-Gewinner „TITANE” von Julia Ducournau ist zeitgemäßes und expressives Kino voller Energie.
Die bitterböse Sozialsatire „Der Schein trügt” des serbischen Regisseurs Srdjan Dragojević spart nicht mit offensichtlichen Anspielungen.
Die Ausstellung Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte in der Kunsthalle im Lipsiusbau fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden deutsch-deutscher Designgeschichte.