Welt im Wandel
„Das Leben ist Traum”, „Vor Sonnenaufgang” und „Vernichten” – Wir empfehlen drei Aufführungen am Staatsschauspiel Dresden.
„Das Leben ist Traum”, „Vor Sonnenaufgang” und „Vernichten” – Wir empfehlen drei Aufführungen am Staatsschauspiel Dresden.
Premieren am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden im Winter 2022/22
Die Schauspielriege der Bürgerbühne begibt sich in Shakespeares Klassiker „Wie es euch gefällt” auf die Suche nach Identität.
In „Alice“, der Robert Wilson-Adaption des bekannten Kinderbuchklassikers, reflektieren Regisseurin Mina Salehpour und ihr Ensemble im Dresdner Schauspielhaus über das seltsame Verhältnis des Autors zu seiner minderjährigen Muse.
In der zweiten Saisonhälfte werden im Schauspielhaus vor allem intensive Klassiker in Szene gesetzt.
Die Nerven liegen blank in Sebastian Hartmanns „Der nackte Wahnsinn + X“ im Schauspielhaus Dresden. Das ist vor allem deshalb unterhaltsam, weil der Humor...
Mit Laura Linnebaums Inszenierung von Maxim Gorkis „Kinder der Sonne” kommt nach „Der Kirschgarten” von Anton Tschechow innerhalb kurzer Zeit der zweite russische Klassiker...
Der von Jan-Christoph Gockel inszenierte „Woyzeck“ stellt am Schauspielhaus Dresden die richtigen Fragen, ohne dabei einfache Antworten zu geben. Gleichzeitig gelingt der Spagat mitreißendes...
Fjodor M. Dostojewskis Roman „Schuld und Sühne“ in der Regie von Sebastian Hartmann im Schauspielhaus. Fjodor M. Dostojewskis 1866 erschienener Roman „Schuld und Sühne”...
Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter” (Regie: Nicola Bremer) im Kleinen Haus. Als „Ein Lehrstück ohne Lehre” untertitelte Max Frisch sein Ende der 1950er...