Weltstar Joséphine Baker
Top Magazin Dresden traf im Künstlerviertel Montparnasse, das Joséphine Baker zu Lebzeiten so liebte, Brian Bouillon Baker, einen der zehn Adoptivsöhne, zu einem exklusiven Interview.
Top Magazin Dresden traf im Künstlerviertel Montparnasse, das Joséphine Baker zu Lebzeiten so liebte, Brian Bouillon Baker, einen der zehn Adoptivsöhne, zu einem exklusiven Interview.
Olaf Ottos Beckers Aufnahmen einzigartiger Landschaften und die Folgen des Klimawandels stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in den Technischen Sammlungen.
Kalte und nasse Wintertage, trockene Heizungsluft und nicht zuletzt Corona setzen unserem Immunsystem ganz schön zu. Höchste Zeit also, die Abwehrkräfte zu stärken.
Wiedereröffnung des Museums nach dem Corona-Kultur-Lockdown. Dann können in der Schau „Von Spinnen, Engeln und dem Licht der Welt“ spektakuläre Kronleuchter aus dem Erzgebirge begutachtet werden.
Wir trafen Johann Lafer für ein ausführliches Gespräch, bei dem wir nicht nur seine vielen Verbindungen zu Dresden erörterten, sondern auch sein jüngst noch einmal gestärktes Engagement für gesundes Essen thematisierten.
Im Interview erzählt uns der sympathische Porsche-Rennfahrer Jonas Greif unter anderem, was für Aufgaben zu einem Leben als Profi-Rennfahrer gehören.
Top Magazin Dresden sprach mit Thomas de Maizière über die vielen Facetten, die gutes Führen ausmachen.
Im Carl-Maria-von-Weber-Museum wird der Sohn des Hauses, Eisenbahningenieur Max Maria von Weber, zum 200. Geburtstag im Rahmen einer Ausstellung geehrt.
Im Kügelgenhaus beleuchtet eine Ausstellung den Mord am Namenspaten des Museums.
DRAW TO LIVE: Die Ausstellung des Neuen Sächsischen Kunstvereins in der GALERIE MITTE zeigt verschiedene Positionen künstlerischer Handzeichnung.