Wie im Märchen: Moritzburg
Wer an Moritzburg denkt, dem kommt sofort das berühmte Jagdschloss in den Sinn. Doch auch wenn Schloss Moritzburg aufgrund widriger Umstände geschlossen ist, lohnt...
Wer an Moritzburg denkt, dem kommt sofort das berühmte Jagdschloss in den Sinn. Doch auch wenn Schloss Moritzburg aufgrund widriger Umstände geschlossen ist, lohnt...
Was ist er nicht alles für die Sachsen gewesen: Landesvater, Baulöwe, Kunstmäzen, Ladykiller, Salonlöwe, Hufeisenverbieger, Polenkönig – Friedrich August I. von Sachsen, am 12....
Es liegt vor den Weinbergen, harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals. Am besten erreicht man Schloss Pillnitz im Sommer stilecht mit einem Dampfer...
In Diesbar-Seußlitz steht mit dem Barockschloss Seußlitz nicht nur ein barockes Pracht stück, das mitunter noch auf Entdeckung wartet. Der angrenzende Schlosspark ist zudem...
Eröffnung der Paraderäume und des Turmzimmers im Porzellankabinett der Staatlichen Kunstsammlungen. Der Zeitpunkt könnte nicht passender sein. Denn die ursprüngliche Eröffnung der Paraderäume erfolgte...
Zweifellos gehört das Barockschloss Rammenau zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Sein Ruf als schönstes Barockschloss Sachsens eilt ihm über die Freistaatsgrenzen voraus....
Einmal mehr steht in der neuen Ausstellung des Grünen Gewölbes die Elfenbeinkunst im Fokus.