Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Schlösser Special: Schloss & Park Pillnitz „Ensemble aus Architektur und Gartenkunst“
Es liegt vor den Weinbergen, harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals.
Am besten erreicht man Schloss Pillnitz im Sommer stilecht mit einem Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt auf dem Wasserweg. Das Lustschloss und die spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten August des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. 1706 überließ er seiner Mätresse Anna Constantia von Cosel das Anwesen, in dem sie von 1713 bis 1715 wohnte.
Schloss & Park Pillnitz gelten als die bedeutendste chinoise Schlossanlage in Europa. Ausstellungen widmen sich dem höfischen Leben und der wechselvollen Geschichte. Ein über 250 Jahre altes Rätsel ist die Kamelie, fast neun Meter hoch, die man auf zwei Etagengängen entlang eines fahrbaren Schutzhauses von allen Seiten besichtigen kann. Im historischen Palmenhaus wachsen auf 660 Quadratmetern exotische Pflanzen aus Südafrika, Australien und Neuseeland. Mit dieser Vielfältigkeit gilt Schloss & Park Pillnitz als perfektes Ausflugsziel.