Baukultur erleben – Tag der Architektur 2021
Beim Tag der Architektur 2021 am 26. und 27. Juni können Interessierte unter dem Motto „Architektur gestaltet Zukunft” vielfältige Objekte besichtigen – vor Ort und online.
Beim Tag der Architektur 2021 am 26. und 27. Juni können Interessierte unter dem Motto „Architektur gestaltet Zukunft” vielfältige Objekte besichtigen – vor Ort und online.
Die Sonderausstellung „Viel früher als gedacht! Der Königstein in der Bronzezeit“ erlaubt einen spannenden Einblick in das Leben vor 3000 Jahren.
Der 12. Festivaljahrgang der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch findet im Festspielhaus Hellerau statt.
Ab Mittwoch, 02.06.2021, kann die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge wieder besichtigt werden. Auch alle Ausstellungen öffnen.
Rund 1.500 Menschen besuchten am 29. Mai 2021 die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz, um den Freiberger Renntag zu erleben. Für Siegjockey René Piechulek war es ein außergewöhnlich erfolgreicher Tag.
Die Altana Galerie der Kustodie der TU Dresden (TUD) zeigt bis 9. Juli 2021 die Sonderausstellung „Realismus und Ostmoderne. #2 Erwerbungen und Auftragsarbeiten aus den 1960er-Jahren.
Das 100 Hektar große Gelände der Golfanlage Ullersdorf besteht nicht nur aus den gepflegten Rasenflächen für Golfer, es bietet vielen Tieren einen naturnahen Lebensraum.
Die „Schmunzelsteinskulptur” des Holzbildhauermeisters Johann Kral ist im Foyer des Stadtmuseums Dresden zu besichtigen.
Am 30. Mai 2021 können Interessierte die SCHAUMAKTION XII OVERWHELM von Stephanie Lüning und eine Architekturführung an der robotronkantine erleben.
Wenn die Corona-Zahlen es zulassen, starten die Landesbühnen Sachsen am 29. Mai 2021 mit der Inszenierung „Winnetou I” im Radebeuler Lößnitzgrund. Einen passenderen Ort für die Aufführung kann es nicht geben, schuf Karl May doch in Radebeul seine Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand.