Der Zeichner
15 Jahre nach der letzten großen Dresdner Sonderausstellung wird das Werk des Zeichners Gerhard Kettner im Leonhardi-Museum Dresden gewürdigt.
15 Jahre nach der letzten großen Dresdner Sonderausstellung wird das Werk des Zeichners Gerhard Kettner im Leonhardi-Museum Dresden gewürdigt.
Im Barockviertel sind bis Ende Februar Arbeiten des Künstlers Otto Modersohn zu sehen.
In der Galerie Holger John werden bis zum 8. Februar Fotografien von Jean Noël Schramm ausgestellt, der sich auf das Portraitieren von Künstlern spezialisiert...
Trotz gelegentlicher Ausflüge ins Kino und ins Fernsehen ist Christian Grashof ein Theatermann wie er im Buche steht.
Keine Frage, scheiden tut weh. Wenn die Liebe aber gestorben ist und der Schritt zum Scheidungsanwalt unumgänglich ist, gilt es wichtige Voraussetzungen zu erfüllen....
2004 wurde mit der Gründung von Facebook der Grundstein für soziale Netzwerke gelegt. Den wirtschaftlichen Nutzen darin haben mittlerweile fast alle Unternehmen erkannt, mit...
Wenn sie über Architektur spricht, leuchten ihre Augen. Konstanze Pohl nimmt man die Begeisterung für ihren Beruf jederzeit ab.
Die Ausstellung „Medea muckt auf. Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang“ zeigt provokante Interpretationen antiker Vorlagen von Künstlerinnen vor 1989.
Im Stadtmuseum werden fotografische Porträts von Dresdner Bürgern aus dem 19. Jahrhundert gezeigt.
Die Volksbank Dresden-Bautzen eG ist auf Kurs. Anderthalb Jahre nach der Fusion der beiden großen sächsischen Genossenschaftsbanken werden vor allem im Geschäftsfeld Firmenkunden außerordentliche...