Editorial zur Frühjahrsausgabe 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,wenn Sie unser Frühjahrsmagazin in der Hand halten, sind wir wahrscheinlich immer noch mit einer Herausforderung historischen Ausmaßes konfrontiert, die unseren...
Liebe Leserin, lieber Leser,wenn Sie unser Frühjahrsmagazin in der Hand halten, sind wir wahrscheinlich immer noch mit einer Herausforderung historischen Ausmaßes konfrontiert, die unseren...
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) erwirbt mit der Sammlung Ernst Birsner (1935-2015) eine der größten Privatsammlungen zur Geschichte der Kochkunst...
Wir befinden uns im Wandel. Auch unsere Lebensräume unterscheiden sich bereits wesentlich von den Umständen, die noch vor zwei Jahrzehnten herrschten. Gesellschaftliche Phänomene wie...
Der Alltag vieler mittelständischer Unternehmen ist nach wie vor durch die Corona-bedingten Einschränkungen geprägt. Neben den aktuellen wirtschaftlichen Auswirkungen werden viele Inhaber momentan auch...
Frank Kebbekus, Präsident Marketing-Club Dresden e.V., bestärkt alle Unternehmer*innen in der aktuellen Situation, nach neuen Chancen zu suchen und in der Kooperation mit anderen...
Soziales Engagement hat Tradition bei den Mitarbeitern des DHL Paketzentrums in Ottendorf-Okrilla und der Niederlassung Betrieb Dresden der Deutschen Post. Die Belegschaft, die sich...
Malerisch ist noch untertrieben, fast schon verwunschen sieht er aus, der Chinesische Pavillon am Rande der Dresdner Heide im Stadtteil Weißer Hirsch. Zwar drehen...
Vicomte Patrice und Vicomtesse Erika Vignialkämpfen um die Erhaltung französischer Schlösser. Patrice Vignial, 1940 in Bordeaux geboren, blickt auf einen Stammbaum bis ins Jahr...
Benefizgala gegen den Krebs auf Schloss Versailles Das war ein Event, an das wir noch lange denken werden. Jährlich veranstaltet Prof. Prof. David Khayat,...
Leserin, lieber Leser, ich bin Fan. Und zwar von unserer Region. Es gibt in Ostsachsen so schöne Ecken, die es zu erkunden lohnt. Gerade...