Transgressionen für die Zukunft
Das Kupferstich-Kabinett wagt in der Ausstellung „Crossing Borders. Sammeln für die Zukunft“ einen Blick nach vorn. Der Wille, Grenzen auszutesten und mitunter auch zu...
Das Kupferstich-Kabinett wagt in der Ausstellung „Crossing Borders. Sammeln für die Zukunft“ einen Blick nach vorn. Der Wille, Grenzen auszutesten und mitunter auch zu...
In der Sonderausstellung „Caravaggio. Das Menschliche und das Göttliche“ in der Gemäldegalerie Alte Meister wird das außerordentliche Echo des Barockmalers in der Kunstgeschichte deutlich....
Als die Aktivistin Angela Davis 1970 verhaftet wurde, reiteten die DDR-Bürger auf einer Welle der Empörung. Wie dieses Verhältnis heute zu bewerten ist, versucht...
Die neue Sonderausstellung „Tabakrausch an der Elbe. Geschichten zwischen Orient und Okzident“ im Stadtmuseum behandelt die Historie der Dresdner Zigarettenindustrie. Jeder Dresdner kennt die...
Die Jazztage stecken die Köpfe nicht in den Sand und stellen im 20. Festivaljahr ein spannendes und Corona konformes Jubiläumsprogramm zusammen. Es bleibt alles...
Ladys in Communications, das heißt Wiedersehensfreude, Kennenlernen, Entspannung, Networking, Kultur, tolle Menüs, leckere Gin-Cocktails und spannende Aussteller. All diese Themen hat sich Gabriele Kaul...
Dass nicht nur in Dresden, sondern auch rund um die Landeshauptstadt jede Menge interessanter Ausflugsziele liegen, wissen die Menschen in Ostsachsen. Jeder hat da...
Nach der Zeit der Einschränkungen wollte auch das Lexus Forum Dresden wieder nach vorn blicken und die gemeinsame Zeit genießen. Deshalb lud das Lexus...
Beim ersten #TopBusinessTalk in der Villa Wollner lud die Steuerberatungsgesellschaft SLR Consilium zu einem interessanten Abend zum „Thema Sanierung / Restrukturierung / Insolvenz –...
Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die...