„Luft. Eine für alle” im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden widmet sich den Themen Luftanhalten und Durchatmen.
Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden widmet sich den Themen Luftanhalten und Durchatmen.
Der Umgang mit Lüge und Wahrheit ist das Thema der Sonderausstellung „Fake” im Deutschen Hygiene-Museum Dresden.
Das Hygiene-Museum nimmt sich in seiner neuen Ausstellung das Zukunftsthema schlechthin vor. Künstliche Intelligenz wird dabei auch aus historischer Perspektive betrachtet.
Die Sonderausstellung „Future Food. Essen für die Welt von morgen“ im Deutschen Hygiene-Museum betrachtet unseren Umgang mit Lebensmitteln und wagt Prognosen, inwieweit sich dieser...
Im Hygiene-Museum untersucht eine neue Sonderausstellung das ambivalente Verhältnis von Pflanzen und Menschen. Der amerikanische Biologe Richard Evans Schultes, der als der Vater der...
Auch in Dresden und der Region Ostsachsen hat sich die Formsprache des Bauhauses an verschiedenen Stellen niedergeschlagen. Zwar gilt Ostsachsen nicht gerade als Bauhaus-Hochburg,...
In der neuen Sonderausstellung dreht sich im Hygiene-Museum alles um die Sonne.
In der neuen Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden steht das Verhältnis des Menschen zu seinem Haustier im Mittelpunkt.