Filmkritik „Drive My Car”: Theater im Auto
Der japanische Regisseur Ryūsuke Hamaguchi adaptiert Haruki Murakamis Erzählung „Drive My Car” und dabei kommt einer der schönsten Filme des Jahres heraus.
Der japanische Regisseur Ryūsuke Hamaguchi adaptiert Haruki Murakamis Erzählung „Drive My Car” und dabei kommt einer der schönsten Filme des Jahres heraus.
Pedro Almodóvars neuer Film „Parallele Mütter” verbindet Reflektionen über Mutterschaft mit der Aufarbeitung eines spanischen Traumas.
Im Mystery-Drama Lamb des isländischen Filmemachers Valdimar Johannsson ist vor allem die Landschaft der Star.
Top Magazin Dresden traf im Künstlerviertel Montparnasse, das Joséphine Baker zu Lebzeiten so liebte, Brian Bouillon Baker, einen der zehn Adoptivsöhne, zu einem exklusiven Interview.
SCHÖNE-REISEN bietet eine neuntägige Kreuzfahrt mit der „Le Bougainville” zu den Highlights der Seychellen.
Dank des neuen Online-Shops können die Kunden des Kosmetikstudios Gabi Bär die Anwendungen und Produkte jetzt auch bequem von zuhause aus bestellen.
Olaf Ottos Beckers Aufnahmen einzigartiger Landschaften und die Folgen des Klimawandels stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in den Technischen Sammlungen.
Im Dresdner Leonhardi-Museum widmet sich eine Ausstellung der großen Fotografin Helga Paris, die vor allem durch ihre Alltagsfotografien besticht.
Kalte und nasse Wintertage, trockene Heizungsluft und nicht zuletzt Corona setzen unserem Immunsystem ganz schön zu. Höchste Zeit also, die Abwehrkräfte zu stärken.
Wiedereröffnung des Museums nach dem Corona-Kultur-Lockdown. Dann können in der Schau „Von Spinnen, Engeln und dem Licht der Welt“ spektakuläre Kronleuchter aus dem Erzgebirge begutachtet werden.