Editorial der Herbstausgabe 2024

© Franziska Pilz
0

Liebe Leserin lieber Leser, ich freue mich sehr, Ihnen die Herbstausgabe 2024 des Top Magazin Dresden/Ostsachsen präsentieren zu dürfen.

Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt eine ganz besondere Zeit des Jahres – voller neuer Entdeckungen, kulinarischer Genüsse und der Vorfreude auf die festlichen Tage. In unserer Herbst­aus­gabe laden wir Sie ein, sich gemeinsam mit uns auf inspirierende Reisen zu be­geben und kleine wie große Schätze der Region zu erkunden.

Wir berichten über gesellschaftliche Hö­hepunkte wie die Royal Benefizgala in Antwerpen in Anwesenheit I.K.H. Prin­zessin Léa von Belgien. Top Magazin Dres­den/Ostsachsen unterstützte das wohl­­tätige Ereignis. Wir trafen die in Ost­berlin geborene Tänzerin Beate Vollack, heute Ballettdirektorin an der Opéra na­tional du Capitole de Toulouse, zu einem Ge­spräch. Wir blicken nach vorn auf Er­eignisse wie die HOPE-Gala im Schau­spiel­haus, den Dresdner Golfball oder den 100. SemperOpernball.
Natürlich finden Sie in Ihrem Top Ma­ga­zin Kulturtipps – Anregungen für den Besuch spannender Aufführungen und aktueller Ausstellungen.

Das „Top Paar des Jahres”, Jennifer und Norbert Weiß, war mit uns auf „Fashion on Tour” durch die Alt­markt-Galerie Dres-den und präsentiert Ihnen die Herbst­mode-Trends 2024.

Eine ganz neue elektrische Automarke erobert den deutschen Markt. Das Au­to­haus Dresden nimmt die chinesische Marke Leapmotor am Standort Kaditz als einer der ersten Vertriebspartner mit an Bord. Wir sprachen über die Vorteile dieser besonderen Automarke. Außerdem entdeckten wir ein neues „Versteck“ für Oldtimer und sprachen mit Inhaber Jörg Hüsken über die Faszination für alte Au­tos und seine Vision, eine aktive Old­timer-Com­munity in Radebeul zu etab­lieren.

Was wäre der Herbst ohne den Genuss? Einen neuen kulinarischen Geheimtipp haben wir in den herrlichen Weinhängen Radebeuls gefunden. Das traditionsreiche Hotel und Restaurant „Zum Pfeiffer“ punktet mit herzlichem Char­me, exzellenter Küche und Top Panoramablick. Ein kleiner Weihnachtsmarkt soll seine Besucher ab dem 1. Advent entzücken.

Außerdem haben wir für Sie ein paar ungewöhnliche Herbstrezepte herausgesucht. Probieren Sie unbedingt das Hei­del­beerrisotto oder die Rote-Bete-Suppe aus!

Oh, Du schöne (Vor)Weihnachtszeit! Wir bringen Sie schon jetzt in Stimmung für ein unvergessliches Fest. Übrigens wurde Brünn, die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik, zur Europä­i­schen Weihnachts­hauptstadt 2024 ge­kürt. Wir haben uns auf den Weg ge­macht, um zu recherchieren, was die „Brünner Weihnacht“ eigentlich so be­sonders macht. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Weihnachtsmärkte, traditionsreiches Kunsthandwerk und all die kleinen Details, die die Weihnachts­zeit in Brünn unvergesslich machen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wunderbaren Herbst voller Ent­deckungen und kulinarischer Freuden – und ein bisschen vorweihnachtliche Stim­mung obendrauf. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre dieser Ausgabe ebenso viel Freude bereitet wie uns ihr Zusam­men­stellen.

Ihr Team vom Top Magazin Dresden/Ostsachsen, Ihr Roland Hess

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: