Holger John: SCHNEE VON MORGEN
Wer sich mit Kunst in Dresden beschäftigt, dem ist auch sein Name geläufig. Holger John ist ein Multitalent, der nicht nur als Maler und...
Wer sich mit Kunst in Dresden beschäftigt, dem ist auch sein Name geläufig. Holger John ist ein Multitalent, der nicht nur als Maler und...
Ein Gespräch mit Professor Hans-Joachim Frey über die Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung seiner zahlreichen Aktivitäten, vom Internationalen Forum für Kultur und Wirtschaft über den Gesangswettbewerb „Competizione...
Das Kupferstich-Kabinett bringt grafische Arbeiten von Georg Baselitz in den Dialog mit Meisterwerken des Manierismus.
Aloha, und das wissen auch alle Festlandbewohner, bedeutet sowohl „Hallo“ als auch „Auf Wiedersehen“. Aber – und das gilt ja praktisch für die ganze...
Eine Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Dresden im Schloss Pillnitz würdigt die legendäre DDR-Modezeitschrift.
Die Ehrlich Brothers, das sind Andreas und Christian Ehrlich aus Ostwestfalen-Lippe. Seit 2000 treten die Brüder als Magier auf der Bühne auf und verzaubern...
Dresdner Tech-Experten sollten sich den 6. April ganz dick in den Kalender eintragen. Mit der DecompileD im Parkhotel findet eine Konferenz statt, die sich...
Das Kraszewski-Museum zeigt in der Ausstellung „Im Rausch der Bewegung“ Bilder Walter Eberhard Lochs, der die Dresdner Tanztradition in seinen Werken verewigte.
Die Gemäldegalerie Alte Meister setzt den Cuccina-Zyklus von Paolo Caliari alias Veronese nach der Restaurierung eindrucksvoll in Szene. Es sind vier großformatige Ölgemälde, die...
Jedes Jahr im April bringt das Filmfest Dresden an sechs Festivaltagen einige der besten Kurzfilme der Welt nach Dresden. Damit zieht es jährlich rund...