Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Unterwegs in der Region: Pirna
Direkt vor den Toren der Sächsischen Schweiz liegt die 780 Jahre alte Stadt Pirna. Bis heute sind die Spuren der Geschichte an vielen Ecken deutlich zu erkennen.
Etliche Bauwerke und Skulpturen aus Sandstein prägen die Architektur dieser Stadt. Kleine Lädchen in malerischen Gassen, ein historischer Markt, auf dem einmal im Jahr Canalettos lebendiges Gemälde inszeniert wird, und viele Feste und Aktivitäten machen Pirna als Ausflugsziel oder aber auch als festen Wohnsitz immer interessanter. Zur Zeit erlebt Pirna einen deutlichen Boom. Attraktive Wohnungen mit bezahlbaren Mieten, und herrlich gelegene, erschlossene Baugrundstücke können die Nachfrage kaum decken. Investitionen wie das Tom-Pauls-Theater, eine erst kürzlich eröffnete Wassermanufaktur auf Schloss Sonnenstein oder neue Projekte wie der Laurichhof oder der Ranunkelhof, zeigen eine positive Trendentwicklung dieser Stadt. Einmal im Jahr ist das Top Magazin Dresden in Pirna und berichtet über neueste Projekte und Initiativen.
Text: Sabine Dittrich