Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Zoo Dresden: Afrika ruft!
In den Sommerferien dreht sich im Zoo Dresden alles um das Thema Afrika. Hintergrund ist die baldige Eröffnung des neuen Afrikahauses.
Es geht voran auf der Baustelle: Der neue Anbau, in dem sich die Elefantenboxen befinden, und das neue Dach prägen bereits das Erscheinungsbild des neuen Afrikahauses. Auch die Gehegebegrenzungen stehen mittlerweile. Der Innenausbau ist im vollen Gange, im Spätsommer sollen die Elefanten, Mandrills und Nacktmulle des Zoo Dresden dann ein neues zu Hause bekommen. Der Umbau des Afrikahauses zählt zu den größten Projekten des Zoo Dresden und wird sicherlich das neue Besucher-Highlight. Es geht voran auf der Baustelle: Der neue Anbau, in dem sich die Elefantenboxen befinden, und das neue Dach prägen bereits das Erscheinungsbild des neuen Afrikahauses. Auch die Gehegebegrenzungen stehen mittlerweile. Der Innenausbau ist im vollen Gange, im Spätsommer sollen die Elefanten, Mandrills und Nacktmulle des Zoo Dresden dann ein neues zu Hause bekommen. Der Umbau des Afrikahauses zählt zu den größten Projekten des Zoo Dresden und wird sicherlich das neue Besucher-Highlight.
Sommerferienprogramm mit Basteln, Märchen und mehr
Während der Sommerferien gibt es ein buntes Mitmachprogramm und viele Überraschungen. Bis 6. August finden täglich verschiedene Aktionen rund um das Thema Afrika statt. So warten Spiel- und Bastelaktionen, afrikanische Märchenstunden, Kinderschminken, Tierpflegertreffpunkte und eine spannende Afrika-Rallye auf alle Zoobesucher. Immer am Wochenende können sich unsere Zoo-Besucher samstags im Papierschöpfen probieren und sonntags kleine Kunstwerke aus Speckstein schnitzen. Freitags ist Projekttag, an dem sich Vereine vorstellen, die sich auf dem Gebiet der humanitären Hilfe und des Umweltschutzes in Afrika engagieren. So ist beispielsweise am 7. Juli das Leipziger Museum Phyllodrom mit einer interaktiven Ausstellung zum Tropischen Regenwald zu Gast. Alle Programmpunkte gibt es unter www.zoo-dresden.de.
Tägliche Tierpflegertreffpunkte 11 Uhr in den gesamten Sommerferien
Bei den kostenfreien Tierpflegertreffpunkten steht jeden Tag ein anderes Tier im Fokus. Die Tierpfleger berichten über ihre Schützlinge und beantworten alle neugierigen Fragen. Thema am Samstag ist das Wasserschwein, sonntags und mittwochs der Koala, montags das Erdmännchen, am Dienstag der Rosapelikan, am Donnerstag das Baumstreifenhörnchen und freitags kann man mehr über die Aldabra-Riesenschildkröte erfahren. Die Vorstellungen des beliebten Zookaspers auf der Freilichtbühne runden einen sommerlichen Zoobesuch perfekt ab. Die beliebten Vorstellungen finden zu folgenden Zeiten statt: Dienstag und Donnerstag: 10.30 Uhr, 11.30 Uhr und 14.30 Uhr; Sonnabend und Sonntag: 10.30 Uhr, 11.30Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr. (Da es sich um ein Freilichttheater handelt, müssen die Vorstellungen bei Regenwetter leider ausfallen.)
Ermäßigung mit dem Ferienpass
Im Zoo gilt der Dresdner Ferienpass! Kinder zahlen mit dem Ferienpass nur 2,00 Euro Zooeintritt und können sich an der Zookasse bei Abgabe des Gutscheins aus dem Ferienpassheft ein kostenloses Tierplakat abholen.
Vielfalt auch nach den Sommerferien
Auch nach den Sommerferien geht es erlebnisreich im Zoo Dresden weiter. Bei einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm mit Zuckertütenfest, Zootag, Riesenkinderfest und Halloween im Zoo kommt keine Langeweile auf. So findet am am 13. August das Zuckertütenfest statt. Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie unter: www.zoo-dresden.de.
Verlosung von 3 Familien-Tageskarten im Zoo Dresden
Das Top Magazin Dresden/Ostsachsen und der Zoo Dresden verlosen drei Familientageskarten. (Eine Familien-Tageskarte ist gültig für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder.) Bei Interesse senden Sie bitte bis 31.07.2017 eine E-Mail an redaktion@top-magazin-dresden.de mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter dem Betreff „Zoo Dresden mit Familie”. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zoo Dresden
Eintrittspreise: Erwachsene: 12,00 Euro, Kinder (3-16 Jahre): 4,00 Euro, Ermäßigte: 8,00 Euro, Familienkarte: 30,00 Euro (2 Erw. mit bis zu 4 Kindern)- Öffnungszeiten: täglich (auch an Feiertagen) von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr, 45 Minuten vor der Schließung des Zoos ist Kassenschluss.