Charity und mehr bei der Deutschen Post
Ein vielfältiges gesellschaftliches Engagement ist den Post-Mitarbeitern eine Herzensangelegenheit. Wir stellen Ihnen einzelne Beispiele vor.
Charity-Maßnahmen für Flüchtlinge aus der Ukraine
In Charity-Angelegenheiten ist die NL Betrieb Dresden stets verlässlich. So wurden 2022 bereits 2.163,00 € an Bargeld und 245,00 € in Form von Gutscheinen für ukrainische Flüchtlinge gespendet. Außerdem wurde ein von Mitarbeitern des Unternehmens organisierter Bus besponsert, in dem Sach- und Nahrungsmittelspenden an die ukrainische Grenze geschafft und Flüchtlinge nach Dresden geholt wurden. Weitere Sachspenden wurden dem Verein Europa Direkt e. V. zur Weiterleitung an Flüchtlinge übergeben.

Spenden für das Hopiz in Niesky
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Briefzentrums Bautzen wurde eine Mitarbeiter-Spendenaktion organisiert. Beim Betriebsfest wurden nostalgische Postgegenstände für den guten Zweck verkauft. Dafür konnten sehr schöne Raritäten von Kolleginnen aus der gesamten Niederlassung Dresden eingesammelt und an einen neuen Besitzer gebracht werden. Bei diesem Verkauf sind insgesamt 870,00 € zusammengekommen, die jetzt einem guten Zweck dienen werden: dem Hospiz der Diakonissenanstalt EMMAUS in Niesky. Die Freude bei Frau Salewski und ihrem Team war groß. Mit dieser Spende sind sie in der Lage, den Bewohnern des Hauses einige offene Wünsche erfüllen zu können.

Brillen für Entwicklungsländer
Im Zusammenwirken mit dem Lions Club Radeberg wurde von Post-Mitarbeiterinnen im Frühjahr 2022 eine Sammlung von Brillen organisiert. Nicht mehr benutzte rezeptpflichtige Brillen sowie rezeptpflichtige und nicht rezeptpflichtige Sonnenbrillen wurden gesammelt. Am 01. Juni 2022 konnten 544 Brillen an den Lions Club übergeben werden. Diese werden nach Übernahme in ein einzigartiges Recyclingprogramm gesäubert und für die Verteilung in Entwicklungsländern vorbereitet, wo Augenbehandlungen teilweise unzugänglich und oft unbezahlbar sind.

Die Deutsche Post bei der 50. Dixielandparade
Mit einer ausschließlich grünen Flotte, bestehend aus einer historischen Postkutsche, zwei E-Trikes, zwei VW T6 E und einem Streetscooter Work XL, beteiligte sich die Deutsche Post DHL Group, NL Betrieb Dresden, an der Jubiläumsparade zum Dixielandfestival 2022. Bei herrlichstem Sonnenschein führte der Paradezug durch die historische Dresdner Altstadt und wurde dabei von tausenden Besuchern und Fans der Dixielandmusik bejubelt. Damit ist den Organisatoren ein krönender Abschluss der Festivalwoche gelungen und die Beschäftigten der NL Betrieb Dresden waren sehr gern dabei.
