Ein Yoga-Traum im Lausitzer Seenland
Am zweiten Septemberwochenende fand das erste Mal das Yoga Beach Festival am Partwitzer See im Lausitzer Seenland statt. Organisatorin Dörte Freitag, die man in Dresden als elffache Hip-Hop-Weltmeisterin, Personal Trainerin und Organisatorin des DDP Cups, Ostdeutschlands größtem Tanzpokal, kennt, berichtet von einer gelungenen Premiere.

Das Yoga Beach-Festival ist vorbei. Wie zufrieden sind Sie mit der Durchführung?
Dörte Freitag: Ich bin sehr glücklich mit Organisation und Durchführung. Durch die jahrelange Erfahrung mit dem DDP-Cup bin ich ja auch geübt in dieser Art Herausforderung. Trotzdem kann man nicht davon ausgehen, dass alles so gut klappt. Da muss ich mich natürlich auch ganz herzlich bei den regionalen Partnern vor Ort bedanken.
Wie viele Yoga-Fans konnten Sie begrüßen?
Es waren 250 Gäste aus allen Altersschichten da, was für das erste Mal wirklich toll ist. Der Vorverkauf ist in Corona-Zeiten generell bei Festivals etwas eingebrochen, weil die Leute aufgrund der unklaren Regeln verunsichert waren. Viele sind spontan gekommen. Im nächsten Jahr wünsche ich mir, noch ein paar mehr Tickets zu verkaufen. Das Festival wird sich herumsprechen, da die Gäste, die da waren, eine gute Zeit hatten, Allerdings soll es ein kleines Festival bleiben, für maximal 500 Gäste ist es konzipiert. Ich habe auch schon einen neuen Termin. Das nächste Yoga Beach Festival wird vom 9. bis zum 11. September 2022 stattfinden. Tickets gibt es bereits ab November zu kaufen.

Wie würden Sie die Atmosphäre auf dem Festival beschreiben?
Durchweg beseelt und in Liebe sehr positiv immer noch nachschwingend. Wir hatten fast die ganze Zeit super Wetter. Als dann einmal ein kleiner Schauer über das Festival zog, waren die Besucher in ihrem Zelt. Das ist dann immer sehr romantisch, wie die Regentropfen auf das Zeltdach prasseln. Der Spätsommer war mit seinen schönsten Seiten zu Gast beim Yoga Beach Festival. Schön waren auch die Konzerte und Mantra-Yoga-Stunden, die zum Gesamtklang der fünf Säulen von Yoga beigetragen haben: Körper- und Atemübungen, Entspannung, Meditation und richtige Ernährung. Die Besucher sind nicht nur körperlich, sondern auch seelisch erfrischt aus dem Festival herausgegangen.
Wie ist das Feedback der Yoga-Lehrer?
Den Lehrern hat es sehr gut gefallen, was mich glücklich macht, da es ja mein erstes Festival in der Yogaszene ist. Sehr gefreut habe ich mich da-rüber, dass es aufgrund des guten Wetters möglich war, das SUP Yoga durchzuführen. Für diese spezielle Yoga-Art auf Stand Up Paddles hatten wir mit Percy Shakti Johannsen und Julia Klesse (Woga) die absoluten Koryphäen da. Viele Lehrer sehe ich ja wieder, wenn wir unser Schwesterfestival, das Krishna Beach Yoga Festival, vom 17. bis 19. Juni 2022 im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen veranstalten. Tickets gibt es bereits jetzt zu kaufen.
17. bis 19. Juni 2022
Krishna Beach Yoga Festival
Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen
www.yogafestival-sellin.de
09. bis 11. September 2022
Yoga Beach Festival
am Partwitzer See
www.yoga-beachfestival.de
Interview: Philipp Demankowski