Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Große Sommer-Benefizgala des SemperOpernballs im Juni 2021

Der Dresdner SemperOpernball 2021 wird am 25. Juni 2021 als Benefiz-Gala mit neuem Konzept als Antwort auf Corona stattfinden.
Der für den 26. Februar 2021 geplante Semper Opernball wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Dies teilte der SemperOpernball e.V. am 11. November 2020 in Dresden mit.
Über Monate hinweg wurde mit Herzblut und Hoffnung für die Durchführung des Opernballes gekämpft. Die Entwicklung der Corona-Krise macht die Durchführung eines Balles im Februar leider unmöglich. In enger Abstimmung mit der Semperoper habe man sich daher entschieden, den Ball auf den 25. Juni 2021 zu verschieben und das Konzept auf die Corona-Bedingungen anzupassen.
Demnach wird am 25. Juni 2021 „Die Große Sommer-Benefizgala des SemperOpernballs” mit einem glanzvollen Programm und berühmten Stars der Klassik und Unterhaltung stattfinden. Erste Details über die beteiligten Künstler sowie das Programm sollen im Januar bekannt gegeben werden.
Der Semper Opernball e.V. ist großer Zuversicht, dass das innovative Konzept der Sommer-Benefizgala selbst mit Corona-bedingten Einschränkungen stattfinden kann und somit eine Brücke darstellt, um dann im Jahr 2022 wieder einen „klassischen” SemperOpernball durchführen zu können.
Der SemperOpernball gehört zu den wichtigsten kulturellen und gesellschaftlichen Ereignissen und gilt als größter Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Rahmen. Er ist einer der größten Opernbälle weltweit. Alljährlich verfolgen bis zu 2.500 Gäste in und 15.000 Besucher vor der Dresdner Semperoper sowie rund drei Millionen Fernsehzuschauer das Ballgeschehen. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1925 zurück. In diesem Jahr feierte der Ball sein 15-jähriges Jubiläum.