Action Paintings von Emilio Fornieles
Der in Meißen lebende Künstler Emilio Fornieles freut sich auf Ausstellung SACHSEN IN PARIS im Carrousel du Louvre. Er wird die Vernissage künstlerisch begleiten.
Der in Meißen lebende Künstler Emilio Fornieles freut sich auf Ausstellung SACHSEN IN PARIS im Carrousel du Louvre. Er wird die Vernissage künstlerisch begleiten.
Die Reisebloggerin Nathalie Aron ist weltweit unterwegs. Ihre Wurzeln liegen in Dresden. Ihrer Heimat fühlt sie sich eng verbunden. Das sich Sachsen nun im Carrousel du Louvre präsentiert, erfüllt sie mit Freude und Stolz.
Editorial zur Top Sonderausgabe SACHSEN IN PARIS, dem Begleitmagazin der Ausstellung im Carrousel du Louvre, vom 13.05.-10.06.2025.
Neben der Ausstellung „SACHSEN IN PARIS” zur Vielfalt und Innovationskraft des Freistaates entsteht in der Hauptallee des Carrousel ein exklusiver Pop up Store.
Auf dem Titel unserer Sonderausgabe La Saxe à Paris / Sachsen in Paris sehen Sie das berühmte Dresdner Denkmal „Goldener Reiter” vor dem Eiffelturm.
Die Modebühne zeigt sich im Sommer 2025 bunt wie ein Kaleidoskop. Wir zeigen Kreationen von Lo La Lé Paris-Couturier Frédéric Mangin.
Die Malerin Nanou Herman ist berühmt für ihre Teddys, mit denen sie Kinderträumen Seele einhaucht.
Das Vogtland ist in der Ausstellung SACHSEN IN PARIS mit gleich vier Highlights vertreten.
1820 wurde auf auf einem Acker der griechischen Kykladeninsel Milos eine in zwei Teile zerbrochene Statue, als „Venus von Milo” weltbekannt, gefunden. Heute ist sie ein Publikumsmagnet im Pariser Louvre.
Die kulturelle Vielfalt Sachsens wird ab dem 13. Mai 2025 im Pariser Carrousel du Louvre präsentiert.