HELLER Sommer: Wenn Tanz und Musik verschmelzen
Wenn die Sommerabende langsam kühler werden und die Natur in goldenes Licht getaucht ist, lädt HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste – zu einem kulturellen Höhepunkt ein.
Wenn die Sommerabende langsam kühler werden und die Natur in goldenes Licht getaucht ist, lädt HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste – zu einem kulturellen Höhepunkt ein.
Mit bedeutenden Jubiläen wie dem 100. Geburtstag der Palucca Hochschule für Tanz und dem 200-jährigen Bestehen des Semperoper Balletts feiert die Stadt Dresden ihre reiche Tanztradition.
Seit drei Jahrzehnten begeistert das „Schmidt’s“ in Dresden-Hellerau, ehemals „König Albert“, seine Gäste mit kulinarischen Genussmomenten. Top Magazin Dresden sprach mit Inhaber und Küchenchef...
Der 12. Festivaljahrgang der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch findet im Festspielhaus Hellerau statt.
Es gibt wohl kaum eine bessere Gelegenheit, die Nachwuchsbands in Dresden kennenzulernen, als das Bandstand-Festival vom 14. bis 15. Februar in Hellerau – Europäisches...
Nichts wiederholt sich, aber alles war schon einmal da. Wie mit dem Erbe in der Kunst umgegangen wird, zeigt das neue Festival „Erbstücke“ in...
Eine Ausstellung im Japanischen Palais setzt die Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau in den Fokus der Öffentlichkeit.
In der ersten Spielzeit von Neu-Intendantin Carena Schlewitt setzt man im Europäischen Zentrum der Künste auf ein vielfältiges Programm, in dem Tanz, Musik, Theater...
Nach Basel nun also Dresden. Schon 2016 wurde bekanntgegeben, dass Carena Schlewitt, die künstlerische Leiterin der Kaserne Basel, die Nachfolge des Intendanten Dieter Jaenicke...