Theaterkritik „Sommernachtstraum“: Unstete Liebe
Am Schauspielhaus Dresden inszeniert Friederike Heller den „Sommernachtstraum“ werkgetreu als gut gelauntes Possenspiel, das seine Echos ins Jetzt aber trotzdem nicht versteckt.
Am Schauspielhaus Dresden inszeniert Friederike Heller den „Sommernachtstraum“ werkgetreu als gut gelauntes Possenspiel, das seine Echos ins Jetzt aber trotzdem nicht versteckt.
Seit Ende November präsentiert die Porzellanmanufaktur Meissen im ersten eigenen Signature Store in Dresden eine opulente Inszenierung aktueller Designs in Kombination mit Objekten aus...
Für unsere „Fashion On Tour“-Ballmode-Strecke haben wir diesmal keine weite Reise unternommen. Denn hier lag das Gute doch so nah. Im Winter könnte man...
Mit „Shoplifters – Familienbande“ beweist der japanische Regisseur Hirokazu Koreeda, dass Familie viele Formen hat.
Wenn sie über Architektur spricht, leuchten ihre Augen. Konstanze Pohl nimmt man die Begeisterung für ihren Beruf jederzeit ab.
Auch 2019 schaut die Ballgemeinde wieder nach Dresden. Der SemperOpernball lockt diesmal am 1. Februar tanzfreudige Besucher in die Landeshauptstadt. In erster Linie ist...
Die Ausstellung „Medea muckt auf. Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang“ zeigt provokante Interpretationen antiker Vorlagen von Künstlerinnen vor 1989.
Koreanisches Essen ist auf dem Vormarsch. Zumindest in den großen Städten Deutschlands, wo kleine, coole Restaurants mit koreanischer Küche die Szeneviertel erobern.
Das Spaß hat sich etabliert. Im fünften Jahr seines Bestehens darf man sich im März 2018 in Dresden beim Comedy-Festival HumorZone bei fast 60...
Der 23. Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden ging 2018 an den Mitbegründer und Intendanten der Dresdner Sinfoniker, Markus Rindt. Damit ehrt der Presseclub sein vielfältiges...