Alles ist verarbeitet: Tony Franz-Ausstellung
Tony Franz spürt in den Werken der Ausstellung „Send Them To Us“ den Inszenierungsmechanismen der Online-Medien nach.
Tony Franz spürt in den Werken der Ausstellung „Send Them To Us“ den Inszenierungsmechanismen der Online-Medien nach.
In der Städtischen Galerie zeigt sich der Dresdner Künstler Martin Mannig in seinen Werken gleichermaßen stark von der Popkultur und Volkskunst inspiriert.
Die Genießer in der Region zählen schon die Tage. Inzwischen auch in Leipzig. Denn die KOCHSTERNSTUNDEN gibt es ab 2018 auch in der Messestadt....
Anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz zeigt das Kupferstich-Kabinett eine Auswahl ihrer grafischen Meisterwerke. Parallel zur Ausstellung werden Papierarbeiten der zeitgenössischen Künstlerin Marlene...
Im Grünen Gewölbe findet ab dem 12. Oktober 2017 die Sonderausstellung AN-SICHTEN. Barocke Elfenbeinkunst im Dialog der Künste. Die Grundlage für die Ausstellung bilden...
„Remembering the Future“ in der Altana Galerie im Görges-Bau der TU Dresden.
Jung, ehrgeizig, erfolgreich – Der Speerwerfer JOHANNES VETTER könnte das neue Aushängeschild der deutschen Leichtathletik werden. In London wurde der gebürtige Dresdner in diesem...
Der 22. Erich-Kästner-Preis geht an Professor Gerhard Ehninger, Direktor der Medizinischen Klinik I am Universitätsklinikum Dresden und Mitbegründer des Vereins „Dresden – place to...
Der Moderator der diesjährigen HOPE-Gala im Interview: Am Klavier für den guten Zweck
Im Gespräch mit Joachim Klement, Intendant des Staatsschauspiels Dresden