Lieblingsdings: Tom Pauls über „Seine Lene“
Tom Pauls alias Ilse Bähnert und sein besonderes Verhältnis zur sächsischen Mundartdichterin Lene Voigt. Die Figur der Ilse Bähnert ist Tom Pauls quasi in...
Tom Pauls alias Ilse Bähnert und sein besonderes Verhältnis zur sächsischen Mundartdichterin Lene Voigt. Die Figur der Ilse Bähnert ist Tom Pauls quasi in...
Sie ist einer der größten Stars der deutschen Country-Szene. Nur ein Beispiel: Nicht weniger als sieben Mal gewann Linda Feller den deutschen „Country-Oscar“ als...
Eine Messe für Groß und Klein: Die BABYWELT Dresden öffnet am kommenden Wochenende die Messetore des Erlwein-Forums und bietet werdenden und jungen Eltern alles...
Bevor am 29. September 2018 mit Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ die erste Premiere unter seiner Ägide ansteht, durften wir Peter Theiler, den neue...
Im Dresdner Stadtmuseum geht es noch bis zum 4. März „Mit Teddy durchs Dresdner Spielzeugland“.
In der Städtischen Galerie würdigt die Ausstellung „Bernhard Kretzschmar. Deutung des Daseins“ eine der markantesten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt.
Eine Ausstellung im Dresdner Albertinum setzt das Frühwerk des Expressionisten Carl Lohse in Szene.
Die Ausstellung „Seide, Samt und feiner Zwirn“ im Museum Bautzen befasst sich mit der reichen Tradition der Textilindustrie in der Oberlausitz.
Eine Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Görlitz zeigt die vielen Gesichter Sachsens und der Lausitz.
Anlässlich des 300. Geburtstages von Kaiserin Maria Theresia machte die Ausstellung „Fürstenstraße der Wettiner“ im Oktober Station im Kunstraum der Ringstrassen Galerien in Wien.