Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Unterwegs in der Region: Görlitz
Görlitz ist immer eine Reise wert. Nicht selten belegt die Neißestadt einen der vorderen Plätze, wenn nach den schönsten Städten Deutschlands gefragt wird.
Immerhin hatte die Altstadt von Görlitz das Glück die verheerenden Zerstörungen während des zweiten Weltkrieges weitgehend unbeschadet zu überstehen. Nachdem die Sanierung dank der jährlichen Allstadtmillion eines anonymen Spenders inzwischen weitgehend abgeschlossen ist, glänzt Görlitz wie nie zuvor. Die Revitalisierung der Innenstadt ist damit aber noch lange nicht abgeschlossen. Vielmehr verschiebt sich der Fokus der Stadtverwaltung nun auf die Aufwertung des Wohnumfeldes.

Blick von der Altstadtbrücke auf Waidhaus und Peterskirche / Foto: © Touristbüro i-vent
Zudem wird man in Görlitz nicht müde, seinen Einwohnern auch eine angemessene kulturelle Vielfalt zu bieten. Die Verleihung des Internationalen Brückepreises oder das Straßentheaterfestival ViaThea sind Ereignisse von überregionaler Bedeutung. Görlitz engagiert sich auch stark für einen länderübergreifenden Dialog.

Der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege / Foto: © Stadt Görlitz
Bürgermeister Siegfried Deinege erläuterte uns etwa in einem langen Gespräch, warum das Konzept Europastadt mit der polnischen Partnerstadt Zgorzelec so fruchtbar ist. Und mit der Profilierung der Stadt als Filmkulisse ist Görlitz gar in Hollywood angekommen.
Text: Philipp Demankowski