Unterwegs in der Region: Zittauer Gebirge
An unsere Ausflüge ins Zittauer Gebirge erinnern wir uns immer wieder gern. Nirgends finden sich so viele Destinationen für einen schönen Urlaub auf so kleinem Raum.
Dabei sind es nicht nur die würzige Bergluft, die herrlichen Wandermöglichkeiten und die vielen interessanten historischen Ziele entlang der Via Sagra, die im Gedächtnis bleiben. Auch sportlich bleibt kein Wunsch offen: Mountainbiketouren, schwimmen, klettern, Motorradtouren, rodeln oder einfach nur entspannt wandern – alles ist möglich.

Jonsdorfer Felsenstadt / Foto: © Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge

Blick ins Deutsche Damast- und Frottiermuseum / Foto: Heino Richter

Zittauer Schmalspurbahn im Bahnhof Oybin / Foto: © TMGS/Dittrich
Nicht verpassen darf man natürlich eine Tour entlang der Umgebindehäuser, die der Region architektonisch ein einzigartiges Gepräge geben. Orte wie Waltersdorf oder Jonsdorf sind gesäumt von diesen baulichen Kleinoden. Doch auch die Textilindustrie ist im Zittauer Gebirge zuhause, wie wir etwa im Deutschen Damast- & Frottiermuseum in Großschönau erfahren haben. Bei unserem Ausflug in Deutschlands kleinstes Mittelgebirge besuchten wir zudem die Lokalhelden Kathrin & Peter in ihrem liebevollen Refugium, dem Quirle-Häusl. Wir schauten uns das Schmetterlingshaus an und inspizierten mehrere Hotels.
Text: Philipp Demankowski