Ein strahlendes Lächeln für HOPE
Die 17. HOPE-Gala findet am 27. September im Dresdner Schauspielhaus statt. Die gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von professionellem Personal in den Bereichen Gesundheit, Entwicklung sowie Ausbildung des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt.
Die HOPE-Gala ist eine der bekanntesten Benefizveranstaltungen Deutschlands und lockt inzwischen Publikum aus aller Welt nach Dresden. Die Spendengelder unterstützen Ärzte und Sozialarbeiter des HOPE Cape Town Projekts und fördern die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. Seit 2001 setzt sich HOPE Cape Town für Kinder und Jugendliche in der Western Cape Region ein. Anfangs lag der Fokus auf dem Kampf gegen HIV/AIDS und Tuberkulose, doch heute verfolgt das Projekt einen ganzheitlichen Ansatz: Es fördert Prävention, Gesundheit, frühkindliche Entwicklung sowie Bildung und Aus- und Weiterbildung, um den jungen Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Im Township Delft, einem absoluten Brennpunkt der Kriminalität, bildet der neue Campus des Projekts „The Nex-Indawo Yethu“ einen sozialen Leuchtturm für die Township-Community. Ob Schwangerschaftsberatung, Babykurse, Nachhilfe, Förderung von Special Needs, einem Garten-Projekt, Kurse für Jungunternehmer oder Seniorentreff – hier kommen Jung und Alt zusammen, um neue Perspektiven und Möglichkeiten kennenzulernen. Ein nachhaltiges Projekt, welches vielen Menschen Hoffnung macht, auf eine eigene hoffnungsvolle Zukunft und ein erfülltes Leben außerhalb von Armut und Leid im eigenen Land.

Bis zur HOPE-Gala Dresden am 27. September 2025 ist es nicht mehr lange hin und das HOPE-Jahr wurde und wird von vielen Aktionen zugunsten des Projekts begleitet. Das Jahr hatte leider einen traurigen Auftakt: Rocco Damm, langjähriges Kuratoriumsmitglied und treuer Unterstützer des Projektes, verstarb überraschend. Selbst nach seinem Tod und in seinem Sinne wurde bei seiner Trauerfeier für das HOPE-Kapstadt Projekt gesammelt. Er wird immer ein Teil der großen HOPE-Familie bleiben. Natürlich wurden auch schöne Anlässe genutzt, um für das Projekt zu trommeln. Geburtstage, Netzwerk-Events wie die „Dresdner WEITSICHT“ oder die Eröffnung der „Brasserie Bateau“ spielten beachtliche Summen aus Dresden in die Projekt-Spendenkasse.
Ebenso im Projekt selbst waren die Dresdner Unterstützer unermüdlich: das Gartenprojekt in Delft, in dem Selbstversorgung und Ausbildung in Agrarkultur im Vordergrund stehen, wurden durch Dresdner HOPE-Unterstützer, wie das Autohaus Dresden und die Agentur Sender & Empfänger gefördert.

Ihren persönlichen Einsatz vor Ort ließ sich Zahnärztin Dr. Yvonne Klein mit ihrem Kollegen Philipp Hagasch nicht nehmen und reiste mit allerhand Material zum Thema Mundhygiene nach Kapstadt. Mit ihrem eigenen Prophylaxeprogramm „HOPE Smile Pioneers“ bringt sie Kindern spielerisch bei, wie Zahnpflege funktioniert. Auch wenn Yvonne Klein in Südafrika als deutsche Zahnärztin „nur“ Prophylaxearbeit leisten durfte, war es ihr wichtig, den Kindern das Gefühl zu geben, dass sich jemand um sie kümmert und das Zahnpflege auch Freude macht. Gemeinsam mit HOPE Cape Town soll das Projekt für die Kinder der Townships in Zukunft fortgeführt werden.

Zurück in Dresden gibt es ein weiteres sommerliches Highlight im HOPE-Terminkalender – die dritte Auflage der HOPE-Ladies Lounge im Kobalt Club Royal wird am 21. August stattfinden. Ihre persönlichen Geschichten zum beruflichen Werdegang im Kontext mit ihrem privaten Umfeld werden diesmal Sachsens First Lady Annett Hofmann und Designerin Carla Beyer (Zingarelli Couture) den geladenen Unternehmerinnen vorstellen. Natürlich darf bei diesem Event auch für das HOPE Projekt gespendet werden – und das in besonders zauberhafter Atmosphäre.
Wer bis Ende des Sommers noch keine Tickets für die 17. HOPE-Gala erstanden hat, sollte sich beeilen und sich seinen Eintritt zur Gala am 27. September 2025 sichern. Die Karten sind ausschließlich online erhältlich und beinhalten sowohl die Gala im Dresdner Schauspielhaus selbst als auch die Aftershowparty, die ebenso wieder im Schauspielhaus stattfindet.

Für das Galaprogramm haben sich schon namhafte Künstler wie Matze Knop, FoolsGarden, das Sat1-Moderations-Team Benjamin Bieneck und Karen Heinrichs, die Impulso Tenors sowie die Nachwuchskünstler MVX angekündigt. Auch die Aftershowparty birgt wieder kulinarische und künstlerische Höhepunkte: unsere HOPE-Caterer werden unsere Gäste mit höchster Qualität verwöhnen; DJ Mister Rawdriguez wird die Tanzfläche der großen Bühne zum Beben bringen und erstmals wird es neben der HOPE-Friends-Lounge auch noch eine Schlager-Lounge u.a. mit Künstlerin Susan Dueval geben. Die bewährte Mischung aus Charity, Glamour, Kultur und Genuss wird den Gästen der HOPE-Gala ein Lächeln ins Gesicht zaubern, welches bis nach Südafrika strahlt.
SAVE THE DATE: HOPE-Ladies Lounge im Kobalt Club Royal am 21.08.2025
HOPE-Gala im Schauspielhaus am 27.09.2025
Weitere Informationen unter www.hopegala.de