10 Jahre Galerie Holger John
Im Oktober 2013 zeigte die Galerie Holger John ihre erste Ausstellung „Mondmädchen – kosmische Meisterzeichnungen”. Wir sprachen mit Holger John über 10 Jahre Erfahrungen, Höhepunkte und Pläne.
Seit 10 Jahren führen Sie die GALERIE HOLGER JOHN im Dresdner Barockviertel. Wie kam es zur Galeriegründung?
Die ursprüngliche Idee einer „Galerie für eine Nacht” mit lasziven MONDMÄDCHEN-Zeichnungen in den Räumen auf der Rähnitzgasse 17 war ein so großer Erfolg, dass es mit inzwischen 85 Shows weiterging.
An welche Ausstellungen denken Sie besonders gern zurück und weshalb?
Die schwarze Weihnacht 2013, die erste offizielle Galerieausstellung: IN STILLEN NÄCHTEN – Till Lindemann, mit handgeschriebenen Manuskripten, Illustrationen von Mattias Matthies und RAMMSTEIN – MADE IN GERMANY, mit den originalen Totenmasken der Band. Besucher aus der ganzen Welt pilgerten nach Dresden.
FATIMA – Kinderzeichnungen aus der Flüchtlings-Zeltstadt Dresden, 100 leuchtende Augen von Kindern verschiedenster Länder zeigten uns, dass Verständigung möglich ist.
SCHNEE VON GESTERN – Kunst vor 1989 – mit der originalen DDR-Ikone: „Paar am Strand” von Walther Womacka zog tausende Besucher ins Barockviertel.
VERBOTENE LUST – Eva-Maria Hagen, die Schauspiel-Ikone, die auch malte. Eine Retrospektive mit Liebesliedern von Marie Biermann.
KULT ZU RAUSCH – Gustav Sonntag – mit der Ausstellungstrilogie in Galerie, Kunsthalle im Penck Hotel und Alcatraz im Kraftwerk Mitte löste der 28-jährige Shooting Star einen einzigartigen Hype aus, alle Gemälde wurden verkauft.
Und die eigene Show SEUCHEN EDITION – mit Corona Masken von Holger John, die maskenhaften Blätter zieren fortan die Firmenzentrale von Sachsen Energie.

Eine Galerie in Dresden über einen so langen Zeitraum erfolgreich zu führen, ist kein Selbstläufer. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Oft werde ich gefragt: Wie läuft es mit der Galerie, Herr John? Meine Standardantwort: Nicht von allein! Das Geheimnis ist also keines. Es geht vielmehr darum, wach und neugierig zu bleiben, immer offen für die Kunst. Und natürlich zu planen, Ideen umzusetzen, ins Risiko zu gehen …
Worauf können sich Kunstfreunde anlässlich des 10-jährigen Galerie-Jubiläums freuen?
Am Samstag, den 20. Januar 2024, eröffnet die Ausstellung „SAHNE” mit einem märchenhaften Winterfest und Sahnetorten. Es werden neue Werke von Künstlern zu sehen sein, die in den letzten 10 Jahren in der Galerie Holger John ausgestellt waren. Also eine „Best-of-Show” mit aktuellen Arbeiten. Das wird spannend!
Seit Herbst 2022 sind Sie zudem der Kurator der Kunsthalle im Penck Hotel Dresden. Bis Anfang April 2024 können Kunstfreund*innen dort die Ausstellung „Augen zu und durch” besichtigen. Was erwartet die Besucher dort?
Ausgestellt ist eine Vielzahl an Künstlerportraits von Prominenten mit Schlafbrille wie Andy Warhol, A. R. Penck, John Malkovich oder Nadja Auermann von Freddy Langer, Journalist bei der FAZ, Autor und Fotograf.

Neben Ihrer Galeriearbeit sind Sie selbst als erfolgreicher Künstler aktiv. Können Fans und Sammler Ihrer Arbeiten im kommenden Jahr eine Show mit eigenen Werken erwarten?
Ja. Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich werden auch die Galerie und der Zeichner Holger John Position beziehen.
Das Ausstellungsprogramm umfasste in den letzten Jahren mit Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie alle Gattungen der bildenden Kunst. Was muss ein Kunstwerk haben, um bei Ihnen den Wunsch zu wecken, es zu zeigen?
Qualität! Und es sollte die Betrachtenden fordern. Kunst, die mich überzeugt, ist selten leicht zugänglich.

Das Spektrum der GALERIE HOLGER JOHN umfasste 2023 auch klassische und Jazz-Konzerte, selbst eine Dada-Trash-Oper mit Ihrer Beteiligung wurde in den Galerieräumen aufgeführt. Gibt es Pläne für künftige Performances?
Die Galerie versteht sich auch als Plattform für junge Musiker, Konzerte, Theater, Lesungen. Es wird Abende mit dem 98-jährigen Schauspieler Harry Ramon, der mexikanischen Musikerin Guadalupe Mediavilla und dem Chansonsänger Karsten Troyke geben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die nächsten 10 Jahre und bedanken uns für das Gespräch.
Interview: Jörg Fehlisch
- „fURIos –wenn die Mücke sticht”
80 Jahre URI, RETROSPEKTIVE MALEREI
Ausstellung bis 14.01.2024 - „Sahne – 10 Jahre Galerie Holger John”
Ausstellung vom 20.01. bis 01.04.2024
GALERIE HOLGER JOHN,
Rähnitzgasse 17, 01097 Dresden,
www.galerie-holgerjohn.com, www.holgerjohn.com - „Augen zu und durch”
Künstlerportraits von Freddy Langer
Ausstellung bis 01.04.2024
KUNSTHALLE im PENCK HOTEL DRESDEN,
Ostra-Allee 33, 01067 Dresden