HOPE-Dinner: Hilfe für Kapstadt
Das Charity-Dinner zugunsten des Projektes HOPE Cape Town erreicht ein großartiges Spendenergebnis.
Hilfe aus Dresden nach Südafrika – beim Charity-Dinner zugunsten des Projektes HOPE Cape Town wurde ein Spendenergebnis von 105.850 Euro erzielt. Summiert mit weiteren Spenden in Höhe von 65.163 Euro können insgesamt 171.013 Euro nach Südafrika überwiesen werden. Darunter ist eine Großspende in Höhe von 10.000 Euro der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Das Geld wird in Südafrika dringend benötigt, denn zusätzlich zum Kampf gegen HIV/AIDS und Tuberkulose engagiert sich die Organisation „HOPE Cape Town“ verstärkt, um die Folgen der Corona-Pandemie für die Menschen in den Townships zu mildern. So werden nach wie vor 1.000 Menschen pro Tag in einer Suppenküche versorgt. Die Spenden aus Dresden werden aber vor allem verwendet, um die HOPE-Ärzte zu finanzieren und so die gesundheitliche Betreuung der Menschen in den Township-Ambulanzen zu sichern.
„Wir sind vollkommen überwältigt von der Spendenbereitschaft unserer Dinner-Gäste“, so die Initiatorin der HOPE-Gala Viola Klein. „Sie haben die Portemonnaies extra weit geöffnet, so als wollten sie versuchen, den Verlust der Einnahmen aus dem HOPE-Jubiläumskonzert auszugleichen.“ Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Organisatoren das 15. Jubiläumskonzert am 30.10. absagen und es in die OPE-Air-Saison 2021 verschieben.
Außerdem wurde das für 200 Gäste geplante Charity Dinner im Hotel Taschenbergpalais Kempinski auf zwei Abende umgeplant und die Personenzahl halbiert. Hier erlebten die Gäste, begleitet von einem exzellenten Dinner von Küchenchef Jörg Mergner, ein Programm mit unterhaltsamen Gesprächsrunden und künstlerischen Beiträgen, u.a. von Alina, Philipp Richter oder Professor Milko Kersten, der ursprünglich mit dem Jugendsinfonieorchester des HSKD das Konzert in der Kreuzkirche gestalten wollte.
Der Großteil der Spenden resultiert aus der Stillen Auktion, wo die Gäste hochwertige Preise wie z.B. Kunstwerke von Udo Lindenberg und Otto, den limitierten Miniatur-HOPE-Award von Ulrich Eißner aus Meissener Porzellan oder eine original Konzertgitarre der „Prinzen“ ersteigern konnten. Auch ein Wohnzimmerkonzert mit Fools Garden oder ein Abendessen zu Hause bei Viola Klein fanden großzügige Interessenten.
„Wir danken ausdrücklich dem Team des Hotels Taschenbergpalais Kempinski, dass sie die Veranstaltung innerhalb weniger Tage umgeplant haben“, so Michaela Gornickel vom Organisationsteam der Agentur Par.X Marketing & Events. „Nun beginnen wir mit der Planung der beiden Charity Dinner in Berlin und München, wobei wir für Berlin einen neuen Termin suchen müssen.“
Seit 15 Jahren sammeln die Organisatoren der Dresdner HOPE-Gala Spenden für das Kinderprojekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika. Nach aktuellem Stand wurden in den 15 Jahren fast 1,9 Millionen Euro überwiesen, um Kindern und Familien in den Townships von Kapstadt zu helfen.
www.hopegala.de