Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
SCHAUHASEN – Kunst & Politik

Holger John macht sich Gedanken, wie der Wählerwille Sachsen nach dem 1. September 2019 verändern könnte. Und er hat Gespür für Timing: Eine Woche vor der Landtagswahl öffnet im Dresdner Barockviertel die Ausstellung „SCHAUHASEN – KUNST & POLITIK | LANDTAGSWAHL IM OSTEN”.


Werke von Klaus Staeck, Harald Metzkes, Joachim John, Osmar Osten, Wolfgang Mattheuer, Kata Unger, Frank Diersch, Gerhard Hillich, Harald Kretzschmar, Dirk Großer, Herman Brood, Nina Hagen, Cosma Shiva Hagen, Oliver Borner, Lutz Fleischer, Pierre Adam, Bernd Hanke, Daniel Rode, A.R. Penck, Adolf von Donndorf, Frank Hoffmann, Christian Kubsch, Ottmar Hörl, Uri, Tanja Rein, Harald K. Schulze, Jan Dörre, Milchmann, Walter Womacka, Pedro Alcántara Herrán, Jörg Immendorff, Andreas Bräunsdorf, Frank Lippold, Eckehard Fuchs, Marcel Walldorf und Holger John selbst versprechen einen differenzierten Blick auf die Politik und ihre Macher. „Schauhasen” werden im Erzgebirge übrigens Selbstdarsteller genannt…


SCHAUHASEN
KUNST & POLITIK | LANDTAGSWAHL IM OSTEN
Ausstellung 23. August – 13. Oktober 2019
GALERIE HOLGER JOHN
Rähnitzgasse 17 | 01097 Dresden | Dienstag – Sonntag 14 –19 Uhr |
www.galerie-holgerjohn.com | contact@holger-john.com
Text: Jörg Fehlisch