Beim Gast kommt nur der Service an!
Die Firma HDG Heinecke& Blaufuß Hoteldienstleistungsgesellschaft mbH aus Erfurt bietet individuelle Servicepakete für Hotels an.
Das Personalmanagement in Hotels ist nicht immer frei von Problemen. Angesichts des Fachkräftemangels und der branchenüblichen, hohen Fluktuation ist es mitunter schwierig für die Hotelführung, an die richtigen Arbeitskräfte zu kommen. Viele Hotels lagern deshalb das Personalmanagement bzw. komplette Abteilungen aus. Das Hotelgewerbe ist ein sehr sensibles Arbeitsumfeld, denn im Zentrum des Interesses der Hoteliers steht natürlich immer das Wohl des Gastes. Dafür braucht es gut geschultes Personal, für dessen Rekrutierung ein erfahrener Hoteldienstleister wie die HDG der richtige Ansprechpartner ist. An Erfahrung mangelt es der Firma gewiss nicht. Das Unternehmen existiert seit 2000, doch schon seit 1993 ist Firmengründerin Christiane Heinecke im Reinigungsgewerbe aktiv. Bald spezialisierte sie sich durch die Mitwirkung in einem ähnlich gelagerten Unternehmen auf das Hotelgewerbe, bevor sie mit ihrem ehemaligen Angestellten, Herrn Blaufuß, den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Seit drei Jahren führt nun Stefan Heinecke die Geschäfte, nachdem seine Frau kürzertreten musste.
Housekeeping, Stewarding und Hotelzimmerservice
Der Service der HDG ist umfangreich. „Wir bieten alle Dienste an, die das Thema Housekeeping betreffen“, erklärt Stefan Heinecke. Das betrifft die Zimmereinigung genauso wie die Reinigung öffentlicher Räume, darunter Sauna oder Wellnessbereich. Auch Stewarding oder Geschirrspülen gehört zum Service. Zudem bietet HDG Hausmeister- und Glasreinigungsdienste an. In Dresden arbeitet die Firma seit Anfang 2015 mit der Park Inn-Gruppe zusammen. Am Standort in der Melanchthonstraße schwört man auf die Kooperation mit dem Dienstleister. „Wichtig ist, dass die Mitarbeiter den lokalen Markt kennen und flexibel sind. Für uns gehört das Personal von HDG genauso zum Kollegenstamm wie unsere Hausangestellten“, sagt Hoteldirektorin Yvonne Weidensdorfer. ,,Zur Frühstückszeit sitzen alle Mitarbeiter am Tisch und tauschen sich aus.“ So tragen die Servicekräfte der HDG natürlich auch die Hauskleidung, die von denen des hoteleigenen Personals nicht zu unterscheiden ist. Der Gast bemerkt also nichts von den unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen. „Unsere eigentlichen Kunden sind schließlich die Hotelgäste. Denn egal, ob Hotel oder Hoteldienstleister, unsere höchste Priorität gilt dem Wohl der Gäste, deren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet werden soll“, erklärt Stefan Heinecke.
Kompletter Service aus einer Hand
Neben der Kooperation mit dem Park Inn gibt es seitens der Firma aber noch genug Kapazitäten, um mit einem anderen Hotel in Dresden zusammenzuarbeiten. „Die Stadt ist für uns sehr attraktiv, hat sie doch im Bundesvergleich eine hohe Hoteldichte. Das touristische Angebot Dresdens kann kaum eine andere Stadt in Deutschland bieten“, meint Stefan Heinecke. Interessenten zur Zusammenarbeit gibt es bereits. Die Vorteile für die Hotels liegen schließlich auf der Hand. Die Hürden der Bürokratie müssen von der HDG umschifft werden. Für Hotels entfällt dadurch ein erheblicher Verwaltungsaufwand. Dazu gewinnt man Planungssicherheit im Personalmanagement. Die im Hotelgewerbe übliche Fluktuation wird umgangen. Bei der Mitarbeiterführung verfährt man an den meisten Standorten nach dem Modell, bei dem ein Vorarbeiter oder eine Hausdame dem Personal der HDG vorsteht. Damit wird gewährleistet, dass sich die Mitarbeiter dem Stil des Haues entsprechend anpassen. In der Praxis hat sich das Konzept bewährt. Beschwerden gibt es nur äußerst selten. Im überwiegenden Fall sind die Personalleiter der Hotels sehr angetan von den Mitarbeitern. Gibt es doch einmal Probleme, findet sich schnell eine Lösung. Seitens der Firma hält man nicht nur deshalb zu den Hotels engen Kontakt. „Ich bin eigentlich ständig auf Achse“, sagt Stefan Heinecke, der zwischen den Standorten hin und her pendelt. „Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verlangt eben auch persönlichen Kontakt.“
Personalrekrutierung auf regionalem Arbeitsmarkt
Insgesamt sind es 17 Häuser in ganz Deutschland, in denen Mitarbeiter von HDG beschäftigt sind. Darunter fallen auch Hotels, die seit der Firmengründung betreut werden. „Wir streben stets langfristige Kundenbeziehungen an“, sagt Stefan Heinecke. Die meisten Kooperationen kommen durch Empfehlungen zustande. Der Standard hinsichtlich Qualität und Anforderungen der einzelnen Hotels muss aber eingehalten werden. So arbeitet HDG vorwiegend nur mit Hotels im 2- bis 5-Sterne-Sektor zusammen, die über 70 bis 300 Zimmer verfügen. Zudem muss die Bereitschaft zur Zusammenarbeit auf wirklich allen Führungsebenen vorhanden sein. Ein wichtiges Argument ist das örtliche Angebot an Arbeitnehmern. Obwohl das Unternehmen an so vielen Standorten involviert ist, rekrutiert es ausschließlich aus den regionalen Arbeitsmärkten. Dadurch wird eine hohe Identifikation des Personals mit dem Hotel und der Region gewährleistet. Aktuell beschäftigt man 220 Mitarbeiter, die auf die einzelnen Häuser verteilt sind und alle bei HDG angestellt sind. Die Mitarbeiter werden nach dem Tarif der Gebäudereiniger bezahlt und bekommen damit mehr Gehalt als über den branchenüblichen DEHOGA-Tarif, der nur knapp über dem Mindestlohn liegt.
Text: Philipp Demankowski