Editorial zur Winterausgabe 2021/22
Das Editorial des Top Magazins Dresden/Ostsachsen gibt einen Einblick in die Themen der Winterausgabe 2021/22.
Das Editorial des Top Magazins Dresden/Ostsachsen gibt einen Einblick in die Themen der Winterausgabe 2021/22.
Die grüne Halbinsel Istrien ist reich an prachtvollen Baudenkmälern aus der Zeit der alten Römer und Griechen und überrascht bei jeder Erkundungstour aufs Neue mit verträumten Buchten an der azurblauen Küste der Adria.
Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. Der neue Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers und Bestsellerautors Colson Whitehead. Wir verlosen 10 Exemplare.
Er war keine acht Jahre, als Jonas Greif mit dem Rennsport-Virus infiziert wurde. Damals saß der geborene Coswiger zum ersten Mal in einem Go-Kart...
Der großformatige Jahreskalender für 2022 „Die zwölf Jahreszeiten” mit Werken von René Trinks ist in der Galerie Holger John zu erwerben – ein perfektes Weihnachtsgeschenk für Kunstfreunde!
Die Golfanlagen Ullersdorf und Possendorf haben künftig mit Karl Schwald und Michael Muthreich die gleichen Betreiber.
Anlässlich des Weltpankreaskrebstags erstrahlt das Blaue Wunder am 18. November von 16:30 bis 22 Uhr in kräftigem Lila.
Die Galopprennbahn Dresden-Seidnitz lädt am Buß- und Bettag (17. November 2021) mit sieben Rennen zum HALALI-Renntag. Höhepunkt des abschließenden 7. Renntages der Jubiläumssaison „130 Jahre Galopprennbahn Dresden-Seidnitz“ wird das Listenrennen „12. Große Dresdner Herbstpreis” sein.
DRAW TO LIVE: Die Ausstellung des Neuen Sächsischen Kunstvereins in der GALERIE MITTE zeigt verschiedene Positionen künstlerischer Handzeichnung.
Man muss ihn niemandem mehr vorstellen. Der Österreicher Johann Lafer gehört nicht nur in seiner Heimat zu einem der besten Köche des Landes. Auch...