Volle Blütenpracht: Rhododendronpark
Wie schon in den letzten Magazinen wollen wir unseren Lesern auch in der Frühjahrsausgabe 2018 einen Abstecher in einen Dresdner Park ans Herz legen,...
Wie schon in den letzten Magazinen wollen wir unseren Lesern auch in der Frühjahrsausgabe 2018 einen Abstecher in einen Dresdner Park ans Herz legen,...
Die Sonderausstellung „Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen“ im Deutschen Hygiene- Museum erklärt Ursprünge und gegenwärtige Wirkungszusammenhänge der Ideologie.
Im Stadtmuseum setzt die Ausstellung Fred Stein. Dresden – Paris – New York dem Pionier der Kleinbildfotografie ein Denkmal.
Das Kupferstich-Kabinett bringt grafische Arbeiten von Georg Baselitz in den Dialog mit Meisterwerken des Manierismus.
Der Dresden-Onlineshop hat ein neues Gesicht – sowohl auf der Leitungsebene als auch im Sortiment.
Die 41. Dresdner Musikfestspiele vom 10. Mai bis zum 10. Juni 2018 untermauern mit 67 teils hochkarätigen Veranstaltungen eindrucksvoll ihren Status in der Klassikszene....
Christian Petzold versetzt in „Transit“ Anna Seghers Flüchtlingsgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg in die Jetztzeit.
Regisseur Joachim Trier erzählt in Thelma virtuos vom Erwachsenwerden unter übernatürlichen Vorzeichen.
In „Der Hauptmann“ zeichnet Regisseur Robert Schwendtke die Ereignisse um den Kriegsverbrecher Willi Herold nach, der mit 19 Jahren als selbsternannter Offizier 1945 150...
Für das Gespenster-Musical „The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets“ macht das tjg. theater junge generation gemeinsame Sache mit der Staatsoperette Dresden.