Dresdner WEITSICHT 2025: Im Gespräch mit Hermann Scherer
Über 3.000 Vorträge vor rund zwei Millionen Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, 60 Bücher in 21 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er war Speaker auf der WEITSICHT.
Top: Herr Scherer, großartig, dass Sie hier sind. Wie haben Sie die Dresdner WEITSICHT heute erlebt?
Weitsicht ist ja an sich schon mal großartig. Der Trend unserer Zeit ist Networking. Und dass, was hier geschieht, ist Networking auf höchstem Niveau, das finde ich wunderbar. Ich finde das so wichtig, weil gerade jetzt wieder deutlich wird, es geht alles nur miteinander. Insofern bin ich dankbar, dass ich ein kleiner WEITSICHT-Bestandteil sein konnte.
Top: Sie sind ein großer Bestandteil und haben einen spektakulären Vortrag gehalten, Kompliment dafür. Sie sagen, das Fachliche ist wichtig, aber das Emotionale, die Gänsehaut bei den Menschen, macht den Unterschied. Wie gelingt das, Gänsehaut zu erzeugen. Haben Sie dafür einen Tipp?
Nun, Wissen wird mit 500 EUR fakturiert, Gänsehaut mit 10.000 EUR. Denn Wissen gibt es überall kostenlos, wahrscheinlich auch bei Wikipedia. Und deshalb braucht es auch solche Events wie die Dresdner WEITSICHT, wo Menschen sich treffen, vernetzen und emotional erreicht werden. Insofern ist Gänsehaut, glaube ich, der Erfolgsfaktor. Wir alle brauchen Inspiration, Motivation und manchmal sogar ein bisschen Mut und Hoffnung im Leben.
Top: Würden Sie sagen, jetzt ist die Zeit für eine Renaissance der offenen Begegnung zwischen den Menschen?
Erstens sollte die immer stattfinden, die Begegnung der Menschen. Und was wirklich dazu kommt, viele Menschen kapseln sich ein, sind zurückhaltend, glauben zu wenig an sich selbst. Und das ist fast sträflich. Denn ich glaube, wir alle haben ja was Großartiges zu bieten, haben irgendeine Botschaft bei uns im Herzen.
Und wenn sich dann solche großartige Menschen wie hier treffen und verbinden, sind sie auf dem richtigen Weg. Also kann ich jetzt schon deutlich sagen, die nächste Dresdner WEITSICHT ist ein Pflichttermin!
Interview: André Steinigen