Kulinarischer Restart im Restaurant VEN im Hotel Innside by Meliá
Eine neue Speisekarte, sorgsam ausgewählte Produkte und saisonal angepasste Gerichte – das Restaurant VEN im Hotel Innside by Meliá ist und bleibt eine der Dresdner Top-Adressen, wenn es um erstklassige Gastronomie geht.
Für Restaurantmanager Ronny Richter ist im Frühjahr 2021 besonders eine Botschaft entscheidend: „Wir sind wieder da! Das wollen wir dem Gast vor allem jetzt nach dem Lockdown vermitteln.“ Die gewohnte Qualität im Topf und auf dem Teller garantieren dabei in erster Linie natürlich die richtigen Zutaten. Aus diesem Grund arbeitet das VEN u.a. mit „Transgourmet Ursprung“ zusammen. Das Unternehmen steht für hervorragende kulinarische Qualität von ursprünglichen Produzenten und aus nachhaltiger Landwirtschaft. Küchenchef Marcel Spahn weiß deshalb ganz genau, woher die Lebensmittel kommen, die er verarbeitet.
Guter Geschmack direkt vom Erzeuger
So steht auf der Karte nicht nur „Alpenrind“, weil es einfach gut klingt, sondern weil die Tiere tatsächlich 200 Tage lang auf einer Weide in Österreich leben, wo sie auch geboren werden und aufwachsen. Das merkt man an der Farbe, dem Biss und Geschmack des Fleisches. „Wir verfolgen genau, woher die Tiere stammen“, erklärt Marcel Spahn. Das gilt auch für den Fisch, den eine Familienfischerei im schleswig-holsteinischen Sarlhusen liefert – und das trotz der Entfernung äußerst nachhaltig, denn die Käufer bestellen im Voraus sogenannte Fischaktien, sodass der Züchter genau planen kann, wie viele Fische er verkauft und hinterher nichts wegwerfen muss.
Traditionelle Gerichte mit neuem Dreh
Frisch, regional und saisonal soll es sein! Auf der Karte für die nächsten Wochen steht daher traditionell Spargel. Dieser leistet nicht nur besagtem „Alpenrind“ Gesellschaft auf dem Teller, sondern kommt beispielsweise auch gemeinsam mit Bärlauchravioli, Frischkäse und Tomaten als Spargelbouillon daher. „Wir kochen zwar bodenständig, aber zeitgemäß interpretiert und versuchen, immer neue Ideen zu entwickeln, was man aus einem Produkt alles zaubern kann“, so Marcel Spahn. Und Ronny Richter ergänzt: „Wir wollen einen Kommunikationseffekt zwischen Gastgeber und Gast erzeugen. Der Restaurantbesuch soll vor allem ein Erlebnis sein.“
Beste Unterhaltung mit Sushi und Filmen
Dazu sollen auch verschiedene Veranstaltungen beitragen. Geplant ist eine Neuauflage der „Sushi & Gin Tonic Experience“ gemeinsam mit dem Dresdner Unternehmer Wolle Förster. Einen Abend lang gibt es ein All you can eat-Sushibuffet und dazu verschiedene Gin- und Tonic-Sorten. Wem der Sinn eher nach Unterhaltung steht, der sollte sich die Filmabende vormerken. Unter freiem Himmel flimmern sowohl aktuelle Streifen als auch Klassiker über die große Leinwand im Hof des Hotels. Nun muss es nur noch losgehen. Das VEN steht in den Startlöchern, um nach dem Lockdown wieder mit Volldampf durchzustarten.
Rampische Str. 9, 01067 Dresden
https://www.ven-dresden.de/
RESERVIERUNG ab sofort unter:
dresden.innside@melia.com oder Telefon 0351 795 15 0
Redaktion: Ute Nitzsche