100 Jahre SemperOpernball: Jubiläumsglanz in Dresden

Till Brönner, Stephanie Stumph und Tom Wlaschiha / © SemperOpernball e.V. / Riverside Entertainment GmbH / Eric Münch
0
Fest der Künste und Jubiläen in der Semperoper

Die Vorfreude auf 100 Jahre SemperOpernball ist greifbar. Am Freitag, 07. Februar 2025, verwandelt sich die Semperoper erneut in einen prachtvollen Ballsaal, in dem sich Musik, Tanz und festliche Stimmung vereinen. Ein vielfältiges Programm und hochkarätige Künstler versprechen einen unvergesslichen Abend.

Jazz-Trompeter Till Brönner / © SemperOpernball e.V. / Riverside Entertainment GmbH / Eric Münch
Ein besonderes Jubiläum

Für Nora Schmid, Intendantin der Semperoper, ist dieser Ball eine Premiere in ihrer neuen Funktion. „Es ist ein einmaliges Ereignis, wenn sich die Semperoper für diese Nacht in einen der schönsten Ballsäle verwandelt“, so Schmid. Das 100-jährige Jubiläum wird mit einem besonderen Programm gefeiert, das auch das 200-jährige Bestehen der Semperoper Ballett-Company und den 100. Geburtstag der Palucca Hochschule für Tanz Dresden würdigt.

Hochkarätiges Programm

Neben der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Semperoper Ballett wird erstmals auch der Kinderchor der Semperoper unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch das Programm mitgestalten. „Die Vorfreude der Kinder ist groß, Teil dieses hochrangigen Programms zu sein“, erklärt Sebastian-Bertsch. Eine exklusive Choreografie zur Musik von Johann Strauss, kreiert von Kinsun Chan und Michael Tucker, wird von Tänzern des Semperoper Balletts und Studierenden der Palucca Schule präsentiert.

Als Moderations-Duo werden Stephanie Stumph und Tom Wlaschiha durch den Abend führen / © SemperOpernball e.V. / Riverside Entertainment GmbH / Eric Münch
Künstlerische Höhepunkte

Jazz-Weltstar Till Brönner wird das Eröffnungsprogramm solistisch und im Duett mit der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz bereichern. Die musikalische Leitung übernimmt Jonathan Darlington, Musikdirektor der Oper Vancouver. Das Moderations-Duo Stephanie Stumph und Tom Wlaschiha führt mit Charme und Witz durch den Abend. Schauspielerin Martina Gedeck wird mit dem CHOROS Award in der Kategorie „Kunst und Kultur“ geehrt.

Feierlichkeiten im Freien

Auch außerhalb der Oper wird gefeiert. Der SemperOpenairball lockt Tausende Opernballfans an, die das Programm auf einer großen Leinwand verfolgen. Musikalische Höhepunkte bieten die Impulso Tenors und die Comedian Harmonists Forever. Wolfgang Lippert moderiert den Openairball. Erstmals wird es zwei rote Teppiche und transparente Pagodenzelte geben, die den Besuchern einen perfekten Blick auf die prominenten Gäste ermöglichen.

Redaktion: Jörg Fehlisch

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: