Wolfgang Schaller ist 13. Dresdner Grünkohlkönig

v.l. Sabine Mutschke (Stellv. Vorstand Presseclub Dresden), Kabarettist Wolfgang Schaller – 13. Dresdner Grün­kohlkönig, Martin Hanspach, (Stellv. Hoteldirektor HILTON Dresden) / Foto: © Anke Wolten-Thom
0
Hilton Dresden und Presseclub luden am 29.01.2025 zum 29. Dresdner Grünkohlessen

Gemeinsam mit dem Presseclub Dresden lud das Hilton Dresden am 29. Januar 2025 zum 29. Dresdner Grün­kohl­essen ein. Rund 150 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt. Höhe­punkt war die Ernennung des Kabarettisten Wolfgang Schaller zum 13. Grün­kohlkönig. Begleitet von kreativen Grün­kohl­gerichten wurde die Tradition des Austauschs und der Be­geg­nung gefeiert.

Das 29. Dresdner Grünkohlessen

„Das Hilton Dresden feiert in diesem Jahr den 35. Geburtstag seit Eröffnung im Jahr 1990,“ erklärte Martin Raich, Direktor des Hilton Dresden. Die Tradition des Grünkohlessens entstand vor 35 Jahren bei einem Wirtschaftstreffen zwischen Hamburg und Dresden. Seitdem ist das Hilton Dresden ein Ort des Aus­tauschs und der Begegnung. Tobias Wolf, Vorsitzender des Presseclubs Dresden, betonte die Bedeutung der Kom­mu­ni­kation und Diskussionskultur, die durch solche Veranstal­tungen gefördert wird.

Kulinarische Highlights

Das Küchenteam des Hilton Dresden unter der Leitung von Executive Chef Daniel Griepe präsentierte kreative Grünkohl­gerichte, inspiriert von der Küche der Alpenländer. Von Grün­kohl-Crackern und Grünkohlsüppchen bis hin zu Grünkohl-Kirsch-Tiramisu und Grünkohlpralinen – die Vielfalt der Krea­tionen beeindruckte die Gäste. Der Grünkohl stammte vom Gartenbaubetrieb Hauptmann in Dresden-Stetzsch. Insgesamt wurden etwa 70 kg Grünkohl verarbeitet.

Hilton Dresden und Presseclub luden am 29.01.2025 zum 29. Dresdner Grünkohlessen / Foto: © Anke Wolten-Thom
Ernennung des 13. Grünkohlkönigs

Höhepunkt der Veranstaltung war die Ernennung des neuen Grünkohlkönigs. Der Kabarettist Wolfgang Schaller, langjähriger Leiter des Kabaretts Herkuleskeule, übernahm als 13. Grünkohlmajestät das Zepter. In seiner Antrittsrede erklärte Schaller: „Nach 55 Jahren als Autor und Künstlerischer Leiter des Kabaretts Herkuleskeule ist es mir eine Ehre, dass mir Dres­den einen Kranz aus Grünkohl bindet. Ich werde mich weiterhin für ein weltoffenes, tolerantes Zusammenleben einsetzen.

Historischer Hintergrund

Das Dresdner Grünkohlessen, inspiriert vom „Defftig Olln­bor­ger Gröönkohl-Ätender“ in Oldenburg, ist der Neu­jahrs­emp­fang des Hilton Dresden. Seit 2007 wird der Titel des Grün­kohlkönigs an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich für Dresden engagieren. Dresdner Grünkohl-Majes­täten waren bislang Prof. Dr. Hermann Kokenge, Jan Vogler, Dr. Michael Hupe, Helma Orosz, Reiner Calmund, Prof. Dr. Georg Milbradt, Professor Dr. Müller-Steinhagen, Wilfried Schulz, Professor Wolfgang Donsbach, Viola Klein, Kilian Forster und Carla Marschall.

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: