HOPE-Gala: Hoffnung für Kapstadt

© 2023 Michael Schmidt
0
Die 16. HOPE-Gala findet am 26. Oktober 2024 im Dresdner Schauspielhaus statt. Sie gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen Ostdeutschlands.

Die gesammelten Spendengelder fließen in die Finan­zie­rung von Ärzten und Gesundheits- und Sozialarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. Gäste des Charity-Events können sich auf eine vielfältige Show freuen.

Beim außergewöhnlichen Showprogramm kommen Künstler verschiedener Genres nur für diesen besonderen Abend zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Das Kinderprojekt HOPE Cape Town in Südafrika zu unterstützen. Das Projekt setzt sich für die Gesundheit, Bildung und Förderung von Kindern in den Townships rund um Kapstadt ein.

„Mit der HOPE-Gala wollen wir erneut den Blick nach Südafrika lenken, wo die Menschen unsere Unterstützung brauchen“, erklärt Viola Klein, die Initiatorin der HOPE-Gala. „Die Spenden aus Dresden sorgen dafür, dass dort immer mehr Kin­der und Jugendliche eine Perspektive bekommen. Den wunderbaren Rahmen für unsere Benefizgala bietet erneut das Schau­spielhaus und ich bin sehr dankbar, dass wir hier so viel Unter­stützung bekommen und wieder mit Show und Party zu Gast sein dürfen.“

Neben dem beeindruckenden Showprogramm wird auch der restaurierte Salon des Schauspielhauses seine Türen öffnen und den Gästen eine besondere Atmosphäre bieten. Die HOPE-Gala verspricht somit nicht nur ein Abend voller Unterhaltung und guter Laune zu werden, sondern auch ein Abend, der Hoffnung und Unterstützung für die Kinder in Südafrika bringt.

Pfarrer Stefan Hippler, Gründer des HOPE Cape Town-Projektes, und HOPE-Gala Initiatorin Viola Klein hoffen auf eine hohe Spendensumme für das Kinderprojekt in Südafrika. / © Michael Schmidt

Show-Programm mit Klassik, Rock, Pop, Jazz und mehr
Das Bühnenprogramm verspricht viel Abwechslung. So haben sich „Bell Book & Candle” angekündigt, die mit ihrem Top-3-Chart-Hit „Rescue me” den internationalen Durchbruch schafften. Inzwischen hat die Pop-Rock-Band mehr als 100 eigene Songs geschrieben und ist mit nahezu 1800 Konzerten durch Europa und die USA getourt.

Für Pat Appleton und Karl Frierson ist das Bandprojekt „De Phazz“ eine wichtige Station in ihrer musikalischen Biografie. Sie sind im Schauspielhaus solo mit Jazz und Soul zu erleben und werden einen Song gemeinsam mit Rolf Stahlhofen performen, der mit dem Söhnen Mannheims bekannt wurde. „An Rolf Stahlhofen haben wir im Herbst 2023 den HOPE Award übergeben und damit sein Engagement im Projekt „Water is right“ gewürdigt“, so Viola Klein. „Es freut mich riesig, dass er dieses Jahr als Musiker zu uns kommt – das wird ein ganz besonderer Höhepunkt in unserem Galaprogramm.“

Für die Tradition „Kids on Stage“ bei der HOPE-Gala steht die 11-jährige Erika Tanase, die bei „The Voice Kids“ bis ins Halb­finale kam und „Rise like a Phoenix“ von Conchita interpretieren wird. Außerdem sind junge und erwachsene Sänger und Sängerinnen der Musical Werkstatt „Oh-TÖNE“ aus Dresden dabei. Für optische Wow-Effekte sorgt der Varieté-Act „Mirror“ in futuristischen Kostümen aus winzigen Spiegeln. Auch die Comedian Lisa Feller wird live begeis­tern.

Karl Frierson und Pat Appleton von „De Phazz“ werden solo mit Jazz und Soul zu erleben sein und einen Song gemeinsam mit Rolf Stahlhofen performen. / Fotos: © PR / © Katja Kuhl

Frauen-Power mit Karen Heinrichs und Andrea Ballschuh
Karen Heinrichs, bekannt aus dem SAT1-Frühstücksfernsehen, hat die Gäste schon zweimal durch den Gala- Abend begleitet. Am 26. Oktober moderiert sie gemeinsam mit Fernseh- und Radiomoderatorin Andrea Ballschuh, die seit vielen Jahren im Kuratorium der HOPE Gala mitarbeitet und das Projekt in Südafrika schon mehrfach besucht hat.

Aftershowparty unter dem Lichterhimmel
Bei der After-Show-Party wollen die Veranstalter an das begeisterte Feedback im Vorjahr anknüpfen, als „The Weather Girls” die Gäste nach kurzem Umbau mitten auf der großen Bühne sofort zum Tanzen brachten. Dieses Mal wird die Party von Udo Jürgens alias Martin Schmitt mit seiner Big Band eröffnet. Später gibt es Showeinlagen als Tribute an Tina Turner und Joe Cocker. Auch die Partyband Flo & Chris und DJane Gitta Saxx werden für beste Stimmung sorgen. Dazu wölbt sich ein lichtblauer, mit vielen Lichtern übersäter Bühnenhintergrund wie ein Sternenhimmel über den Gästen und sorgt für ein zauberhaftes Flair. Parallel wird der restaurierte Salon des Schauspiel­hauses für die After-Show-Party geöffnet. Zur Musik des Pianis­ten und Sängers Valentin Kuhn kann man hier entspannen und im Interieur viele Details entdecken, die die Restauratoren in liebevoller Arbeit wieder sichtbar machten.

DJane Gitta Saxx ist ein Garant für beste Party-Stimmung zur After-Show-Party / © PR

Kulinarische Vielfalt bei der After-Show-Party
Zahlreiche namhafte Dresdner Restaurants und Cafés unterstützen die Gala und bieten im ganzen Haus feine Kulinarik und Getränke an. Die Liste der Gastronomen liest sich wie das „Who is Who” der Dresdner Gastro-Szene. Sie alle sponsern den Wareneinsatz und die Arbeitszeit ihres Teams vor Ort.

Fundraising für das HOPE Cape Town Projekt
Prominente Losverkäufer, u.a. Simone Thomalla, Uwe Herr­mann, Janina Hartwig oder Wolfgang Stumph, werden wieder alle 3000 Tombolalose für den Guten Zweck verkaufen. Zu­sätzlich veranstaltet das Team der Par.X Marketing und Events, die die Veran­staltung organisiert, erstmals eine Versteigerung von 16 hoch­wer­tigen Artikeln über Ebay-Charity, bei der jeder – unabhängig vom Besuch der Gala – bereits zehn Tage vorab mitbieten kann. Beide Fundraising-Aktionen enden am Gala­abend – somit werden die Erlöse in die Spendensumme einfließen.

Für optische Wow-Effekte sorgt der Varieté-Act „Mirror“ in futuristischen Kostümen / © Gesa Niessen

Jetzt Tickets sichern
Tickets für das Charity-Event können unter www.hopegala.de in drei Platzkategorien erworben werden. Im Preis enthalten ist nicht nur die Gala im beeindruckenden Saal des Schauspiel­hauses, sondern auch der Sektempfang und die After-Show-Party mit Livemusik in verschiedenen Lounges und auf der Bühne inkl. Getränke und Essen der HOPE Caterer. Auch Top Magazin Dres­den, seit mehr als 10 Jahren Partner der HOPE-Gala, wird gemeinsam mit dem Autohaus Dresden mit einer Lounge vertreten sein.

HOPE-Gala im Schauspielhaus Dresden am 26. Oktober 2024, Informationen und Tickets unter www.hopegala.de

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: