Sächsischer Weltstar im Focus
Sieben Gemälde von Georg Baselitz aus unterschiedlichen Schaffensperioden
Anlässlich des 85. Geburtsjahres des Künstlers zeigt das Albertinum der SKD bis 7. Januar 2024 Werke von Georg Baselitz aus eigenem Bestand. Ergänzt durch Arbeiten aus der an den SKD angesiedelten Stiftung Günther und Annemarie Gercken sind in der kleinen Präsentation sieben Gemälde aus unterschiedlichen Schaffensperioden des sächsischen Weltstars zu sehen.
Geboren und aufgewachsen in Deutschbaselitz bei Kamenz, besuchte Georg Baselitz (*1938) Mitte der 1950er Jahre als Jugendlicher die Dresdner Kunstsammlungen, die er 2013 in einem Interview als „das Fundament“ für sein eigenes Werk bezeichnet. Diese Referenz spiegelt sich auch in einigen der gezeigten Bilder: „Statement“ (1999) zum Beispiel bezieht sich auf Raffaels „Sixtinische Madonna“ (1512/13), „The Bridge Ghost’s Supper“ (2006) auf die Künstler der BRÜCKE.
Focus Albertinum:
Georg Baselitz. Werke aus dem Bestand
Im Albertinum, Ausstellung bis 07.01.2024
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr, Montag geschlossen