Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Buchtipp: Küchenschätze aus dem Libanon
100 orientalische Rezepte aus dem Land der Zedern
Genuss bietet im besten Fall auch ein Blick über den eigenen Tellerrand. Gerade die orientalische Küche bietet viele köstliche und überraschende Rezepte, die auch den veränderten Ernährungsgewohnheiten vieler Feinschmecker hierzulande entgegenkommen. Gibt es in der Region doch wunderbare vegetarische Gerichte, gesunde Hülsenfrüchte und vieles mehr. 100 authentische Rezepte hat John Gregory Smith im Libanon gesammelt und in einem Buch gebündelt.

Der Experte der arabisch-orientalischen Küche reiste durch die Region von den pulsierenden Souks in Tripoli und Beirut bis ins Chouf-Gebirge sowie das Wadi Qadischa. Dabei sammelte er Originalrezepte, die die besten libanesischen Leckerbissen vereinen: von klassischem Streetfood über süße Desserts bis hin zu wenig bekannten Gerichten der Drusen.
Ein Festmahl für alle Liebhaber der orientalischen Küche!


John Gregory-Smith: Küchenschätze aus dem Libanon
Christian Verlag
Preis: 29.99 €
ISBN-13: 978-3-95961-381-1