„Luft. Eine für alle” im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden widmet sich den Themen Luftanhalten und Durchatmen.
Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden widmet sich den Themen Luftanhalten und Durchatmen.
Ein ganz besonderes Zeitzeugnis wird derzeit vor den Augen der Besucherinnen des Deutschen Hygiene-Museums in Teilen freigelegt: Das Wandgemälde „Lebensfreude“ des heute weltberühmten Künstlers Gerhard Richter.
Das Hygiene-Museum nimmt sich in seiner neuen Ausstellung das Zukunftsthema schlechthin vor. Künstliche Intelligenz wird dabei auch aus historischer Perspektive betrachtet.
Lisa Klamka (Kaufmännische Direktorin) und Dr. Doreen Hartmann (Abteilungsleiterin Ausstellungen) legen los. Anfang Februar 2021 hat eine neue Kaufmännische Direktorin am Deutschen Hygiene-Museum ihre...
In der neuen Sonderausstellung dreht sich im Hygiene-Museum alles um die Sonne.
In der neuen Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden steht das Verhältnis des Menschen zu seinem Haustier im Mittelpunkt.