Post als künstlerisches Sujet
Tobias Wehr erstellte Werke für die Niederlassung Betrieb Dresden von Deutsche Post DHL, die auch als gerahmte Editionen erscheinen.
Tobias Wehr erstellte Werke für die Niederlassung Betrieb Dresden von Deutsche Post DHL, die auch als gerahmte Editionen erscheinen.
Seit November 2023 ist die italienische Modemarke STEFANEL mit einem Monolabel-Store in der Altmarkt-Galerie Dresden vertreten.
Wir interviewten zum Thema ,,Was bedeutet Luxus heute?” Carla Zumpe, die eines der exklusivsten Häuser der Stadt leitet: die Heinrich-Schütz-Residenz am Neumarkt in Dresden.
La Côte Saint-Jacques – ein Schlaraffenland im französischen Département Yonne lockt Gourmets sowie anspruchsvolle Hotelgäste in das 996 gegründete Städtchen Joigny, das eineinhalb Stunden südlich von Paris liegt.
Ein Gespräch mit der Schauspielerin Carina Wiese über die Arbeit bei „WaPo Elbe“ und dem Format „Sam, ein Sachse”.
Die Sonderausstellung „Let’s Talk about Mountains“ zeigt im Deutschen Hygiene-Museum Dresden filmische Ansichten von Nordkorea.
Der Fotograf Albrecht Voß besuchte für „MODERN ALPINE ARCHITECTURE” Orte, an denen sich von Menschen geschaffene Räume harmonisch in die Natur einfügen. Noch bis 9. Januar 2024 sind die Fotos im Haus der Architekten in Dresden zu sehen.
Die Sonderausstellung „Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens“ im Zwinger zeigt Werke aus dem eigenen Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die nach teils langer Zeit wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Gesunde Haut ist schöne Haut – davon ist Lisa Lähnert überzeugt. Sie hat sich vor zwei Jahren ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt und mit Lisa Lähnert Ästhetik ihr eigenes Beauty-Studio eröffnet.
Der 15. Dresdner Golfball im Internationalen Congress Center Dresden war ein Abend voller Glanz, spektakulärer Shows und unvergesslicher Momente.