Janine Flor AUGENOPTIK: Kompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit
Janine Flor AUGENOPTIK ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Dresden.
Schließlich verbindet Janine Flor seit 2001, dem Eröffnungsjahr ihres Geschäfts in Dresden, umfangreiches Wissen mit Erfahrung in Optometrie und Augenoptik, was ihre Kunden besonders schätzen. „Dabei legen wir viel Wert auf stetige Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein, da wir als Optometristen eine höhere Verantwortung haben, Auffälligkeiten am Auge zu erkennen,“ erklärt die Optometristin B.Sc. und Augenoptikermeisterin. Zu den Messungen gehören zum Beispiel Tränenfilmanalysen, Querschnittsaufnahmen des Augenhintergrundes mit dem OCT (Optische Kohärenztomographie) oder die Baulängenmessung zur Vorsorge der Kurzsichtigkeit bei Kindern. Spezialisiert hat sich Janine Flor auf die sogenannte Funktionaloptometrie für Kinder und Erwachsene. Sie führt Augenüberprüfungen durch, wobei nicht nur die Augenwerte gemessen werden, sondern die gesamte visuelle Wahrnehmung analysiert wird. Wenn Brillen oder Kontaktlinsen nicht allein zur Verbesserung der Sehprozesse führen wird ein Visualtraining durchgeführt.
Wir setzen auf menschliche Expertise verbunden mit KI
Während die Augenoptikbranche oft für die Gesundheitsvorsorge fast ausschließlich auf KI-gestützte bzw. Datenbanken oder externe Bewertungssysteme setzt, ist Janine Flor als Optometristin überzeugt, dass technische Dienste den geschulten Blick und eine persönliche Beratung unterstützen, jedoch nicht vollständig ersetzen. „KI-gestützte Geräte haben das Potenzial, Genauigkeit und Effizienz in der Auswertung von Unregelmäßigkeiten zu erhöhen, natürlich erfordern das Interpretieren und Einordnen der Handlungsempfehlung das Fachwissen und die Erfahrung eines menschlichen Experten. Wir erklären die Schritte der Untersuchung, beantworten Fragen und bieten Lösungen, welche wirklich den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und zu deren Wohlbefinden beitragen,“ betont Janine Flor. Die umfassende Anamnese und präzise Sehanalyse gestützt mit modernster Messtechnik, die ihr Geschäft anbietet, schaffen eine fundierte Voraussetzung für die individuelle Betreuung.
Nachhaltige Brillen und umweltbewusste Fertigung
Auch Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler des Geschäftes: Janine Flor bietet unter anderem Brillen aus Naturmaterialien an und verwendet in ihrer Werkstatt zur Brillenglasverarbeitung ein modernes Filtersystem, welches verhindert, dass Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Sie setzt zudem auf ausgewählte Independent-Labels, die mit hoher Qualität, Funktionalität und Kreativität überzeugen. Sie betont: „Es sind innovative Brillen-Labels, die robust, leicht und durchdacht sind.“ Um sich davon zu überzeugen und die Produktionsprozesse genau zu prüfen, besucht sie die Hersteller auch persönlich. Die Kollektionen umfassen zeitlose, minimalistische Designs und markante Modelle für jeden Geschmack. „Unsere Brillen müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sein,“ fasst Janine Flor zusammen. So gelingt es „Janine Flor- Augenoptik“ als traditionsbewusstes Geschäft, Qualität, Kompetenz und Nachhaltigkeit zu vereinen.
![](https://www.top-magazin-dresden.de/wp-content/uploads/2024/12/jf-Logo-SW-1024x237.jpg)
Janine Flor AUGENOPTIK
Wilhelm-Franke-Straße 12, 01219 Dresden
Tel.: 0351 479 46 21
www.janine-flor.de
Redaktion: Philipp Demankowski