Editorial zur Herbstausgabe 2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
wird dieser Herbst eine Reise ins Ungewisse? Wir hoffen es nicht. Die Meinungen und Aussagen unserer Partner sind zwar verhalten, aber dennoch optimistisch. Sicher wird es Veränderungen geben, die wir uns vor knapp neun Monaten noch nicht ausgemalt hätten. Herausforderungen, denen nicht alle Unternehmen unserer Region standhalten konnten. Unternehmen, die noch vor einem Jahr als florierend und erfolgreich am Markt platziert waren, wurde die Existenzgrundlage entzogen. Andere wiederum konnten sich mit Umstrukturierungen und dem Erschließen neuer Quellen am Markt platzieren und dabei ihre Kompetenzen erweitern.
Wir werden bei unseren Wurzeln bleiben. Mit Herz und Engagement wollen wir mit dem gesamten Team etwas bewegen. So haben wir unsere kleinen Top BusinessTalks für Zielkunden organisiert und eine Messe begleitet, die mit einem funktionierendem Hygienekonzept und sehr gut kooperierenden Gästen und Ausstellern stattfinden konnte. Der persönliche regionale Kontakt ist und bleibt wertvoll.
Auf Regionalität setzen wir auch bei den Themen in dieser Ausgabe.
Eine Reise durch unser Schlösserland mit wunderbaren Bildern und Geschichten erwartet Sie neben unseren Tipps rund um Kunst und Kultur.
Die deutschlandweite Uhrenwahl des Top Magazins hat zwei Bronzeplätze in unsere Region gebracht. Die Uhren aus Glashütte und Dresden sind und bleiben im absoluten Spitzenfeld der gesamten Branche.
Freuen dürfen wir uns auch auf die kommenden Wochen. Dank des Engagements von Viola Klein und ihres Teams finden statt der HOPE Gala in diesem Jahr gleich zwei Charity Dinner statt. Es werden Spenden eingesammelt, die dringend für die Essenversorgung der Kinder in den Townships Südafrikas benötigt werden. Doch das sind natürlich nicht die einzigen Veranstaltungen, die im Dresdner Herbst stattfinden. Wir geben Ihnen einen Überblick mit unseren Veranstaltungsempfehlungen.
Dazu gehört auch der Striezelmarkt, der 2020 vorverlegt wurde. Warum das notwendig war, erklärt uns Friederike Wachtel vom City Management Dresden.
Daneben haben wir zahlreiche spannende Ausflugstipps im Magazin. Denn in unserer Region gibt es so viel zu entdecken. Kennen Sie den Chinesischen Pavillon am Weißen Hirsch? Oder das Seifersdorfer Tal? In dem sehr empfehlenswerten Reiseführer „Lieblingsplätze“ gibt es noch viel mehr Geheimtipps. Wir haben uns mit den Autoren unterhaltenWir wünschen Ihnen einen wunderbaren und farbenfrohen Herbst!
Ihr Team vom Top Magazin Dresden/ Ostsachsen,
Ihr Roland Hess