Die Dresdner Schlössernacht lädt zum Flanieren und Genießen ein
Am 15. Juli 2023 findet die 13. Dresdner Schlössernacht mit 15 Bühnen, 80 Konzerten und 250 Künstlern statt.
Am 15. Juli 2023 findet die 13. Dresdner Schlössernacht mit 15 Bühnen, 80 Konzerten und 250 Künstlern statt.
Zur 12. Dresdner Schlössernacht am 16. Juli 2022 verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe in eine riesige Open-Air-Kulturlandschaft.
Hoch über der Elbe, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum Dresdens entfernt, befindet sich Schloss Albrechtsberg, ein architektonisches Juwel der sächsischen Landeshauptstadt mit wechselvoller...
Oktober, 2023
29Aprilganztägig31OktPflanzenfieberKunstgewerbemuseum
Pflanzenfieber - Botanik, Mensch, Design Aktuelle Debatten – etwa zur Klimagerechtigkeit, zum ökologischen Fußabdruck oder zum menschlichen Konsumverhalten – machen deutlich: Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur muss dringend neu gedacht
mehr
Pflanzenfieber – Botanik, Mensch, Design
Aktuelle Debatten – etwa zur Klimagerechtigkeit, zum ökologischen Fußabdruck oder zum menschlichen Konsumverhalten – machen deutlich: Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur muss dringend neu gedacht werden! Das mehrjährige Forschungs- und Ausstellungprojekt PFLANZENFIEBER, ins Leben gerufen durch das Kuratorenduo Laura Drouets und Olivier Lacrouts, nimmt diese Herausforderung an und fragt: Kann Design uns dabei helfen, unsere Beziehung zur Pflanzenwelt neu zu gestalten uns das Potenzial von Pflanzen als echte Verbündete zeigen? Die bereits in Belgien und der Schweiz gezeigte Ausstellung entwickelte sich über die Jahre immer weiter und wird nun durch die Kooperation mit Schlösser, Burgen, Gärten Sachsen im Schloss und Park Pillnitz um die in Pillnitz historisch gewachsene Gartenbautradition ergänzt.
Schloss Pillnitz, Kunstgewerbemuseum, täglich 10—17 Uhr, Montag geschlossen
April 29 (Samstag) - Oktober 31 (Dienstag)
Schloss Pillnitz
August-Böckstiegel-Str. 2, 01326 Dresden
06Maiganztägig05Physik des LebensTechnische Sammlungen Dresden
Physik des Lebens In den Technischen Sammlungen ist ab dem 06.06.2023 die Sonderausstellung »Schaufenster der Forschung«, eine Präsentation des Exzellenzclusters Physics of Life (Physik des Lebens) der TU Dresden, zu sehen.
mehr
Physik des Lebens
In den Technischen Sammlungen ist ab dem 06.06.2023 die Sonderausstellung »Schaufenster der Forschung«, eine Präsentation des Exzellenzclusters Physics of Life (Physik des Lebens) der TU Dresden, zu sehen. Die interaktive Ausstellung macht auf faszinierende Weise anschaulich, wie aus einer befruchteten Eizelle ein komplexer Organismus entsteht und welche Forschungsfragen die Wissenschaftler*innen dabei antreiben. Spektakuläre mikroskopische Videoaufnahmen, Modelle und interaktive Exponate zeigen, wie sich auf der allerkleinsten Stufe Leben organisiert, wie jede Zelle eine ganz bestimmte Funktion übernimmt und das Gewebe wächst und Gestalt annimmt.
Laufzeit der Ausstellung: 6. Mai 2023 – 05. Mai 2024, Technische Sammlungen Dresden, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Mai 6 (Samstag) - 5 (Sonntag)
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
14Mai0:0014April0:00Dresdner KöpfeJosef-Hegenbarth-Archiv
Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig, 14.05.2023-14.04.2024 (sonntags 15-18 Uhr) im Josef-Hegenbarth-Archiv, Calberlastraße 2 01326 Dresden Die Ausstellung versammelt rund 25 Bildnisse und anonyme Köpfe von Josef
Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig, 14.05.2023-14.04.2024 (sonntags 15-18 Uhr) im Josef-Hegenbarth-Archiv, Calberlastraße 2
01326 Dresden
Die Ausstellung versammelt rund 25 Bildnisse und anonyme Köpfe von Josef Hegenbarth und vier weiteren namhaften Künstler*innen aus Dresden: Otto Dix, Elke Hopfe, Hans Theo Richter und Max Uhlig.
Mai 14 (Sonntag) 0:00 - April 14 (Sonntag) 0:00
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden
04Okt0:000:00Marah Wool „Wicca Creed”Thalia Dresden - Haus des Buches
Marah Woolf „Wicca Creed” Bd. 2 Schuld und Sünde Nova Fortsetzung der fantastischen Saga um Wicca, Hexen und Strigoi Magie geht verloren, wenn man sie in Fesseln legt. Zwei Jahre sind seit den verheerenden
mehr
Marah Woolf „Wicca Creed” Bd. 2 Schuld und Sünde
Nova
Fortsetzung der fantastischen Saga um Wicca, Hexen und Strigoi
Magie geht verloren, wenn man sie in Fesseln legt.
Zwei Jahre sind seit den verheerenden Ereignissen in Adreal vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Valea in der Welt der Menschen versteckt hat. Und so sehr sie ihre Heimat vermisst, so hofft sie doch, dass niemand sie je findet.
Aber manche Hoffnungen erfüllen sich nicht, und als eines Tages alte Freunde vor ihrer Tür stehen und sie bitten zurückzukehren, muss Valea entscheiden, ob sie ihre Wut und ihren Hass überwindet, um denen zu helfen, die sie im Stich gelassen haben.
(Mittwoch) 0:00 - 0:00
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
Susanne Oswald - Zu Gast in “Maighreads kleinem Strickladen in den Highlands“ Gestricktes erwärmt den Körper - Stricken erwärmt die Herzen! Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Stimmung im kleinen Strickladen. Entdecken
mehr
Susanne Oswald – Zu Gast in “Maighreads kleinem Strickladen in den Highlands“
Gestricktes erwärmt den Körper – Stricken erwärmt die Herzen!
Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Stimmung im kleinen Strickladen. Entdecken Sie gemeinsam die wundervollen Farben, Materialien und Muster. Bringen Sie Ihr aktuelles Strickprojekt mit, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und lauschen Sie dabei der Bestsellerautorin bei einer Lesung aus ihren Büchern.
Di., 10.10.2023, 18-21 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
11Okt0:000:00Kim Nina Ocker „On of Six – Verrat”Thalia Dresden - Haus des Buches
Kim Nina Ocker - “On of Six – Verrat” Spannend und romantisch: New-Adult-Suspense bei LYX Als Luca Murphy an einem Auswahlverfahren teilnehmen darf, bei dem sie eine Anstellung als Social-Media-Managerin eines luxuriösen
mehr
Kim Nina Ocker – “On of Six – Verrat”
Spannend und romantisch: New-Adult-Suspense bei LYX
Als Luca Murphy an einem Auswahlverfahren teilnehmen darf, bei dem sie eine Anstellung als Social-Media-Managerin eines luxuriösen Skiresorts ergattern kann, zögert die junge Studentin keine Sekunde. In dem abgeschieden gelegenen Hotel trifft sie auf ihre Mitbewerber. Besonders zu dem charmanten Devan fühlt sie gleich eine Verbindung. Doch es wird ihnen nicht leicht gemacht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu erkunden, denn plötzlich hat die Gruppe das Gefühl, dass auf dem eingeschneiten Gelände jemand sein Unwesen treibt, der dort nicht hingehört. Und als immer mysteriösere und bedrohlichere Dinge geschehen, müssen sie sich fragen, wieso diese Person es ausgerechnet auf sie abgesehen hat.
Erster Band der neuen One Of Six-Reihe
Mi., 10.10.2023. 20.15 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Mittwoch) 0:00 - 0:00
13Okt0:000:00Johannes Grasser „Mich bremst niemand aus”Thalia Dresden - Haus des Buches
Johannes Grasser „Mich bremst niemand aus” Wie ich trotz Behinderung ein Leben voller Sport und Abenteuer führe »Und wenn ich auf die Nase falle, dann ist das eben so. Dann steh ich auf
mehr
Johannes Grasser „Mich bremst niemand aus”
Wie ich trotz Behinderung ein Leben voller Sport und Abenteuer führe
»Und wenn ich auf die Nase falle, dann ist das eben so. Dann steh ich auf und mach weiter!«, das ist das Motto von Johannes »Johnny« Grasser. Seit seiner Geburt leidet er an einer schweren Form von Tetraspastik und sollte eigentlich nicht in der Lage sein, eigenständig zu sitzen, zu stehen oder zu gehen. Doch Johnny betreibt mehr Sportarten als die meisten seiner Zeitgenossen. Egal ob beim Radfahren, Schwimmen, Skaten oder Klettern – Johnny ist der lebende Beweis dafür, dass mit Disziplin, beinhartem Training und unzerstörbarem Willen jeder seine persönlichen Ziele erreichen kann. Höchste Zeit, dass er von seinen Abenteuern berichtet: wie er als Kind schwarze Skipisten meisterte oder als Student 16 Kilometer bei den »Mud Masters« lief. Es sind Geschichten, die vor Lebensbejahung strotzen und die Johnny in dem ihm eigenen schwarzen Humor erzählt – selbst, wenn sie kritische Themen wie mangelnde Inklusion betreffen.
Fr., 13.10.2023, 20.15 Uhr
Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Freitag) 0:00 - 0:00
16Okt0:000:00Carsten Henn „Die Butterbrotbriefe”Thalia Dresden - Haus des Buches
Carsten Henn „Die Butterbrotbriefe” -Anrührender Roman für alle, die “Der Buchspazierer” geliebt haben Eingebettet in eine zarte Liebesgeschichte, geht »Die Butterbrotbriefe« der Frage nach, ob wir selbst unserem Leben seine Richtung geben
mehr
Carsten Henn „Die Butterbrotbriefe” –Anrührender Roman für alle, die “Der Buchspazierer” geliebt haben
Eingebettet in eine zarte Liebesgeschichte, geht »Die Butterbrotbriefe« der Frage nach, ob wir selbst unserem Leben seine Richtung geben oder andere über uns bestimmen, ob das Schicksal uns regiert, der Zufall oder unser freier Wille. Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt, geschrieben auf Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte für sie gesammelt hat. Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Der aber fest glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.
Lesung, Mo., 19.10.2023, 20.15 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Montag) 0:00 - 0:00
23Okt0:000:00Joachim Gauck „Erschütterungen”Thalia Dresden - Haus des Buches
Joachim Gauck, „Erschütterungen”, Moderiertes Gespräch, Moderator: Frank Richter Unsere Demokratie wird von außen und innen erschüttert: Der Weckruf des Altbundespräsidenten Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem
mehr
Joachim Gauck, „Erschütterungen”, Moderiertes Gespräch, Moderator: Frank Richter
Unsere Demokratie wird von außen und innen erschüttert: Der Weckruf des Altbundespräsidenten
Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen unter Druck steht. Wie ist es dazu gekommen? Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck geht gemeinsam mit seiner Co-Autorin Helga Hirsch der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist. Zugleich lotet er aus, warum wir heute vor den Scherben einer Ostpolitik stehen, die im Verhältnis zu Russland allzu lange nur auf die Prinzipien »Frieden vor Freiheit« und »Wandel durch Handel« gesetzt hat.
Sehr eindrücklich und zum Teil auf persönliche Weise zeigt Joachim Gauck, wie in den letzten Jahren so manche Gewissheit über die Stabilität unserer Demokratie verloren ging – und wie es uns gelingen kann, auch in Zukunft unsere liberalen Freiheiten zu verteidigen und tatsächlich eine wehrhafte Demokratie zu werden.
Mo., 23.10.2023, 20.15 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Montag) 0:00 - 0:00
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
27Okt0:000:00Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag”Thalia Dresden - Haus des Buches
Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag” - Buchpremiere in Dresden Im Rahmen der tschechisch-deutschen Kulturtage vom 26.10.-12.11.2023 in Kooperation mit der Kommunalgemeinschaft Euroregion Elbe/Labe Eine Weihnachtsgeschichte aus dem verschneiten Prag. Herzergreifend erzählt von
mehr
Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag” – Buchpremiere in Dresden
Im Rahmen der tschechisch-deutschen Kulturtage vom 26.10.-12.11.2023 in Kooperation mit der Kommunalgemeinschaft Euroregion Elbe/Labe
Eine Weihnachtsgeschichte aus dem verschneiten Prag. Herzergreifend erzählt von Jaroslav Rudis, brillant illustriert von seinem besten Freund Jaromír99.
Fr.,27.10.2023, 20.15 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Freitag) 0:00 - 0:00
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
30Okt0:000:00Daniel Speck „Yoga Town”Thalia Dresden - Haus des Buches
Daniel Speck „Yoga Town” - Lesung Es war einmal … eine bessere Zukunft. 2019: Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und
mehr
Daniel Speck „Yoga Town” – Lesung
Es war einmal … eine bessere Zukunft. 2019: Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet. Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann: 1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten. Eine große Liebes- und Familiengeschichte, die zugleich eine spirituelle Reise ist. Ein Generationenroman über Musik, große Träume und die Suche nach dem verlorenen Paradies.
Mo., 30.10.2023, 20.15 Uhr, Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES, Dr.-Külz-Ring 12 in Dresden, 3. OG / Café Novelle
(Montag) 0:00 - 0:00
Thalia Dresden - Haus des Buches
Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden
Top Gesundheitsforum erschienen
Sep 25, 2023
Frank Lippold: „Bei den Lemuren”
Sep 21, 2023
Die Sächsische Weinlese hat begonnen
Aug 23, 2023
Moritzburg Festival startet am 4. August 2023
Aug 2, 2023
Jul 11, 2023
Tierischer Karneval mit Günther Jauch
Mai 18, 2018
Ausflug ins Blaue: Cadillac-Sommerfest im Kempinski
Okt 12, 2017
Herzliche Einladung zur Top Lounge bei mobilforum
Okt 22, 2018