Lichterglanz und Handwerkskunst

Weihnachten im Jägerhof / © SKD, Foto: Claudia Jacquemin | Michael Schmidt
0
„Weihnachten im Jägerhof“: Im festlich geschmückten Jägerhof verschmelzen Tradition und Moderne zu einem sinnlichen Adventserlebnis. Kreative Werkstätten, inspirierende Kunst von André Tempel und musikalische Höhepunkte laden zum Staunen, Mitmachen und Genießen ein. Ein Fest für alle Generationen – und alle Sinne.

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit verwandelt sich der historische Jägerhof in ein Refugium festlicher Vorfreude. Das Museum für Sächsische Volkskunst lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Magie der Weihnachtszeit in einem einzigartigen Ambiente zu erleben. Zwischen knarrenden Dielen und liebevoll geschmückten Räumen entfaltet sich eine Atmosphäre, die Erinnerungen an Kindheitstage und alte Traditionen wachruft.

Weihnachten im Jägerhof / © Museum für Sächsiche Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Claudia Jacquemin | Michael Schmidt
Handwerkskunst erleben: Kreativität und Tradition

Wer durch die festlich dekorierten Flure des Jägerhofs schlendert, begegnet dem lebendigen Erbe sächsischer Volkskunst auf Schritt und Tritt. Hier wird nicht nur bestaunt, sondern erlebt: Volkskünstlerinnen und Volkskünstler lassen sich bei ihrer filigranen Arbeit über die Schulter schauen, während feine Holzspäne zu kunstvollen Figuren werden und bunte Farben traditionelle Motive zum Leuchten bringen. Die Besucher sind eingeladen, selbst kreativ zu werden, sei es beim Basteln weihnachtlicher Objekte an den Kreativdonnerstagen oder beim Gestalten von Lesezeichen und Postkarten mit echten Blumen. Inmitten von festlich geschmückten Tannenbäumen und dem Duft von Holz und Wachs entsteht ein Ort, an dem Handwerk und Fantasie zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verschmelzen.

Das Weihnachtsspecial: Moderne trifft Tradition

Ein besonderer Glanzpunkt des diesjährigen Programms ist das Weihnachtsspecial des Dresdner Künstlers André Tempel. Mit feinem Gespür für das Wechselspiel von Alt und Neu interpretiert er die klassischen Lichterfiguren Engel und Bergmann auf überraschende Weise neu. Im zweiten Obergeschoss begegnen die Besucher Tempels hybriden Holzarbeiten, die in Kooperation mit der Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg entstanden sind. Hier werden die vertrauten Formen zerlegt, neu zusammengesetzt und in einen spannenden Dialog mit einem historischen Figurenpaar aus der Museumssammlung gestellt. So entsteht ein faszinierendes Spannungsfeld, das die Grenzen zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst auf poetische Weise auslotet.

Objekt aus der Serie FOREVER TOGETHER von André Tempel, 2020 / © Foto: André Tempel
Mitmachen und Staunen: Angebote für Groß und Klein

Das Museum versteht es, die Adventszeit zu einem Erlebnis für alle Generationen zu machen. Ob beim gemeinsamen Adventsliedersingen, dem Besuch der Märchenerzählerin oder den vielfältigen Mitmachangeboten – hier wird jeder zum Teil der festlichen Inszenierung. Besonders die Kreativdonnerstage laden dazu ein, eigene kleine Kunstwerke zu schaffen und die Freude am Gestalten zu entdecken. Überall im Haus präsentieren Volkskünstlerinnen und Volkskünstler ihre Werke, von klassischen bis zu modernen Interpretationen, und bieten so die Möglichkeit, einzigartige Weihnachtsgeschenke zu finden. Die liebevolle Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote machen den Jägerhof zu einem Ort, an dem Staunen und Mitmachen Hand in Hand gehen.

Weihnachten im Jägerhof / © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Claudia Jacquemin | Michael Schmidt
Literatur und Musik: Besondere Höhepunkte

Neben dem kunsthandwerklichen Treiben sorgen musikalische und literarische Akzente für unvergessliche Momente. Adventskonzerte, wie der Auftritt des Kinderchors „Kids of Hope“ und des Jugendchors „Youth Music Connection“, stimmen die Gäste auf das bevorstehende Fest ein und erfüllen die historischen Gemäuer mit festlichen Klängen. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung des neuen Museumsführers „Sächsische Volkskunst – Das Buch zum Museum“ durch den ehemaligen Direktor Igor A. Jenzen. Seine Autorenlesung am 20. Dezember verspricht Einblicke in die faszinierende Welt der sächsischen Traditionen und rundet das vielfältige Programm literarisch ab.

Weihnachten im Jägerhof
Ausstellung vom 29.11.2025-04.01.2026
Weitere Informationen, Öffnungszeiten etc. finden Sie hier.

Redaktion: Jörg Fehlisch

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: